1. Dorfgemeinschaft gründen

    Bürgerversammlung beschließt die Vereinsgründung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OTTENSEN (ag). "Es muss etwas passieren", sagte Achim Mensching bei der Bürgerversammlung in Ottensen. Die Freiwillige Feuerwehr Ottensen löst sich zum 1. Juli auf. Nun steht die Idee im Raum, eine Dorfgemeinschaft zu gründen. Die Initiative ging von einer Gruppe engagierter Männer aus.

    Die Gemeinde ist sehr engagiert, "wir müssen die Leute nur dafür begeistern, mitzumachen", sagte der noch amtierende Ortsbrandmeister Matthias Blume. Als mögliche Aktionen der Dorfgemeinschaft kamen die Organisation verschiedener Veranstaltungen ins Gespräch: Osterfeuer, Laternenumzug, Flohmarkt, Skat- und Knobelabend, Seniorennachmittag, Kinderfest, Public-Viewing. Auch Dorferneuerungsmaßnahmen könnten angestrebt werden, wenn genug Leute mitmachen. "Wenn viele dabei sind, können wir auch viel auf die Beine stellen", so Mensching. Die Feuerwehr hat viel für die Gemeinschaft in Ottensen getan: Das Osterfeuer organisiert, Dorferhaltungsmaßnahmen, die Verwaltung der Grillhütte, Hilfe für Mitbürger. Natürlich sind Brandschutz und Hilfeleistungen die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr, aber gerade in kleinen Orten steht zudem die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Etwa 50 Interessierte nahmen an der Bürgerversammlung teil. Die Meinung war einhellig und so sprach sich die Bürgerversammlung für die Gründung einer Dorfgemeinschaft aus. Doch wie genau diese aussehen soll, muss noch beschlossen werden. Diese erste Besprechung tendierte hinzu der Gründung eines eingetragenen Vereins. Zunächst wollen die Initiatoren jedoch die Resonanz abwarten und dann zu einer zweiten Besprechung einladen. Wer sich bei der Dorfgemeinschaft beteiligen möchte, ob aktiv oder passiv, kann sich bei Matthias Blume unter matthias.blume@web.de oder Achim Mensching unter achim@mensching.info oder 0175/2446869 melden. Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an