1. "Blaue Pause" wird ein Jahr alt

    Begegnungsstätte feiert am Samstag Geburtstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold (ab). Seit einem Jahr gibt es die "Blaue Pause" in der Detmolder Innenstadt. Der erste Geburtstag der Begegnungsstätte an der Langen Straße 87 wird am kommenden Samstag mit einer Kunstausstellung gefeiert.

    Einen Ort schaffen, wo man zur Ruhe kommen, Pause vom Alltag machen kann und anderen Menschen begegnet – so lässt sich kurz die Idee hinter der "Blauen Pause" zusammenfassen. Vor einem Jahr bot sich für Maria Beineke-Koch und ihren Mann Norbert Koch die Gelegenheit, diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Nachdem die Töpferwerkstatt umgezogen war, stand ein Ladenlokal an der Langen Straße frei. Religionspädagogin Maria Beinke-Koch, zuvor lange in der Erwachsenenbildung tätig, wollte etwas Neues auf die Beine stellen. "Blaue Pause"– das soll vielfältige Assoziationen wecken. Man denkt an den blauen Himmel, Meeresrauschen oder die blaue Stunde am frühen Abend. Immer geht es um Ruhe, oder besser: ums das zur Ruhe kommen. "Es ist die Not unserer Zeit, keine Zeit zu haben für die Dinge, die uns guttun", sagt Maria Beineke-Koch. Die Blaue Pause bietet mittwochs und samstags offene Treffen an. Außerdem gibt es regelmäßig Angebote wie Abendspaziergänge zu besonderen Orten, Entspannungsmassagen, Singen spiritueller Lieder oder meditativen Tanz. Sie haben schon viel positive Resonanz bekommen, sagt Maria Beineke-Koch. Zu den Highlights des vergangenen Jahres gehören die Silvesterveranstaltung mit Nachtspaziergang oder ein Kulturabend zum Thema Syrien. Den Großteil der Angebote konzipieren die beiden Kochs; aber durch den Ort ergeben sich auch immer neue Ideen, weiß Norbert Koch und erinnert sich an eine japanische Teezeremonie, die ein Gast abgehalten hatte. Zum Detmolder "Ohrenschmaus" gab es im vergangenen Jahr in der Blauen Pause Märchen aus unterschiedlichen Kulturen zu hören. Bei den offenen Treffen ist mal mehr, mal weniger los; die anderen Angebote sind in der Regel recht gut besucht. Bei einem Vortrag waren es schon mal knapp 40 Menschen. Neulinge bekommen mit der kurzen "Gebrauchsanweisung" eine gute Hilfe für den Einstieg. Eine "Anweisung" darauf lautet: "Bitte bleiben Sie offline". Zum Abschluss dieses Artikels darf man aber doch mal online gehen. Denn weitere Infos zum Programm und den Angeboten gibt es auf der Internetseite "www.dieblauepause.de", und auch unter der Rufnummer (05231) 3028913. Ausstellung "Blau-Töne" Der erste Geburtstag wird mit der Ausstellung "Blau-Töne" gefeiert am kommenden Samstag, 2. Juli, von 11 bis 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Begrüßung ist um 11.30 Uhr. Der Detmolder Künstler Rafael Schröeter präsentiert vier Gemälde und eine Skulptur. Gäste können ein Erinnerungsfoto auf der blauen Bank machen lassen. Sie ziert das Logo der Begegnungsstätte und steht als Erkennungszeichen vor der Tür, wenn die "Blaue Pause" geöffnet ist. Die Ausstellung ist auch während der Sommerferien zu sehen jeweils samstags von 11 bis 14 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an