1. André Brockhage erneut zum König proklamiert

    Musikzug feierte beim Schützenfest sein 60 Jahre Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    TODENMANN (km). Starke Konkurrenz gab es auch in diesem Jahr beim Königsschießen der Todenmanner Schützen: Im Kampf um die Krone waren exakt 28 Vereinsmitglieder angetreten. Am Ende musste zweimal gestochen werden, ehe der neue König feststand: André Brockhage - der mit Nadine Höfer an seiner Seite für ein Jahr das imaginäre Zepter schwingen wird.

    André Brockhage ist damit gleichzeitig "Rekordkönig": Er gewann den Titel bereits zum vierten Mal - und hat damit eigentlich das Recht auf lebenslange Kaiserwürde, wie Vereinsvorsitzender Frank-Matthias Exner feststellte. - Als Adjutantenpaar erkoren sich die neuen Majestäten Stefan und Anke Handt. Ebenfalls zum neuen Königshaus zählen darf sich Kathrin Ostermeier, die den Titel der Prinzessin 2016 errang. In der Nachwuchsabteilung gekrönt wurden Felix Brockhage (Schüler), Lara Höfer (Jugend) und Mario Tiedermann (Junioren). Beim feierlichen Empfang der zahlreichen Gastvereine am Sonntagnachmittag waren die Festhalle und das Gelände drum herum wieder einmal proppenvoll. Ein besonderes Willkommen galt neben der Todenmanner Feuerwehr unter anderem den Schützenvereinen aus Krankenhagen, Fülme, Wülpke, Kleinenbremen-Ost/Schermbeck, der Kyffhäuser-Kameradschaft Steinbergen/Deckbergen sowie den Rintelner Bürgerschützen. Das Festprogramm hatte bereits am vorletzten Sonntag mit der Verabschiedung des alten Schützenkönigs begonnen. Bereits am gleichen Nachmittag traten die Nachfolge-Kandidaten zum Wettstreit auf dem Schießstand an, bevor - ebenfalls noch am gleichen Tag - der neue König proklamiert wurde. Am vergangenen Freitag ging‘s dann erstmals in der Festhalle rund. Bei der "Hawaii-Party" sorgte die Gruppe "Klangbar" für musikalischen Schwung. - Am Samstag stand neben Tanz und Spaß ein weiteres denkwürdiges Ereignis statt: der vereinseigene Musikzug feierte sein 60-jähriges Bestehen. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an