Großenmarpe (lig). Alle vier Jahre feiert die Grundschule Großenmarpe ein Schulfest. In diesem Jahr war es wieder soweit. Fröhliche Spiele, Gesang und natürlich auch wissenswerte Experimente gehörten zum Programm. Außerdem feierte der Förderverein der Schule sein 15-jähriges Bestehen.
"Vor 15 Jahren hat alles mit einem kleinen Förderverein angefangen und mittlerweile sind wir schon fast eine Firma", erklärt die Vorsitzende Jana Boye-Mischke. Denn der Förderverein ist Träger der Betreuungseinrichtung der Schule und beschäftigt auch die dort tätigen Mitarbeiter. Mittlerweile hat der Verein rund 100 Mitglieder. "Mit dem Fest wollen wir auch den Ehrenamtlichen Dank sagen, die in den vergangenen 15 Jahren den Förderverein aufgebaut und zu dem gemacht haben, was er heute ist", so Boye-Mischke. Das Schulfest begann mit einem gemeinsamen Lied, bevor sich die Kinder auf die vielen Spiel- und Spaßangebote stürzten. Anhand einer Laufkarte, die alle Spiele dokumentierte, konnten die Kinder alle Spiele ausprobieren. Die Laufkarten kamen anschließend in eine Lostrommel und unter den Teilnehmern wurden vier Preise verlost. "Wir freuen uns, dass auch so viele ehemalige Schüler und Schülerinnen gekommen sind", freute sich Schuleiterin Christel Idel, die das bunte Treiben verfolgte. So konnte in einer Ecke gebastelt werden, es gab eine Tombola, ein Froschkatapult, einen Rolliparcours, einen Fühlparcours und auch Experimente. Antonia steht gerade vor einer mit Wasser gefüllten Wanne und testet Coladosen? Welche wird untergehen? Die reine Coca-Cola-Dose oder die Cola light? Es ist die reine Coladose. Aber warum? Auch darauf erhält sie eine Antwort. "Darin enthalten ist Zucker und der ist schwerer als Süßstoff, der in der Light-Cola enthalten ist". Highlight war eine große Kletterwand auf dem Schulhof und der Besuch eines Zauberers. Natürlich gab es auch zahlreiche Möglichkeiten sich nach dem vielen Klettern, Toben und Spielen wieder zu stärken. Und bei dem herrlichen Sonnenschein schmeckten die alkoholfreien Cocktails zudem sehr erfrischend.