RODNEBERG (gr). Zu einem Brand im Haydnweg rückte die Feuerwehr Rodenberg am Freitag gegen 10.45 Uhr aus. Am Einsatzort wurde zunächst nach Personen im Haus gefragt. Die hatten dieses schon verlassen und blickten voller Sorge auf die aus dem Fenster aufsteigende Rauchsäule. Laut der Feuerwehr handelte es sich um einen Küchenbrand, bei dem die Herdplatte nicht ausgeschaltet war. Auf dem Herd befand sich nichts; die Platte ist so heiß geworden und durchgebrannt, dass sie Rauchschwaden entwickelte und eine Feuer ausbrach. Die Feuerwehr betrat das Haus mit einem Drei-Mann-Trupp unter Atemschutz, wenig später war das Feuer unter Kontrolle gebracht. Anschließend wurde das Haus mit einem Gebläse vom Rauch befreit. Die Küche ist stark verrußt und ausgebrannt. Mitarbeiter der Feuerwehr überprüften danach, ob das Dach größeren Schaden davongetragen hat. Keiner der Bewohner wurde verletzt. Es waren die Wehren Rodenberg, Apelern und Algesdorf im Einsatz. Foto: gr
-
Küchenbrand im Haydnweg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum