WUNSTORF (gi). Sinn und Zweck des "Julius-Club" ist es, die Lernkompetenz zu fördern und die Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis zu stärken. Es ist ein Ferien-Projekt der VGH-Stiftung und der Bücherzentrale Niedersachsen, das es seit zehn Jahren gibt. Es machen 52 öffentliche Bibliotheken mit, auch die Stadtbibliothek ist bereits zum dritten Mal dabei. Die Fachangestellte für Medien und Informationsdienste (Fami), Jaqueline Schmidt, begrüßte zum Auftakt mit Erster Stadtrat Carsten Piellusch, die Teilnehmer. "Der Julius-Club ist viel mehr als Lesen, es gibt auch viel Spaß unter den Jugendlichen", sagte Piellusch. Ausgewählt werden am Schluss die drei Bücher, die am meisten gelesen wurden. Wer zwei Bücher gelesen hat, erhält ein Julius-Diplom, wer fünf Bücher gelesen hat, bekommt das Vielleser-Diplom. Anmeldungen werden während der gesamten Ferienzeit entgegen genommen, persönlich in der Stadtbibliothek oder unter www.julius-club.de. Foto: gi
-
"Julius-Club" lädt ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum