WUNSTORF (tau). Im kommenden Nachtkonzert bei Kerzenschein in der Reihe "Alte Musik Wunstorf" wird am Freitag, den 1. Juli um 21 Uhr in der Stiftskirche zu Wunstorf ein Konzert mit hochkarätigen Musikern aus der "Alte Musik-Szene" stattfinden. Unter dem Titel "von dreistimmigen Sachen" spielen Veronika Skuplik (Barockvioline, Frauke Hess (Viola da Gamba), Andreas Arend (Laute und Chitarone) und Torsten Johann (Cembalo) Triosonaten von Johann Sebastian Bach (1685 -1750) , Dieterich Buxtehude (1637 – 1707) und anderen Komponisten der Barockzeit.
Dabei musizieren alle Instrumente gleichberechtigt virtuos miteinander. Gerade die beiden Komponisten Dieterich Buxtehude und Johann Sebastian Bach sind von der Kirchenmusik nicht zu trennen. Sie schrieben mitreißende ins Herz gehende Musik für Orgel, Gesang und Instrumente. In ihrer Musik erlebt man, dass die Musiker dieser Zeit nicht nur Komponisten waren, die ihr Handwerk verstanden, sondern, dass sie auch selbst Spieler waren. Die Künstler des Nachtkonzertes Veronika Skuplik, Frauke Hess, Andreas Arend und Torsten Johann sind Künstler, die international in Kirchen und Konzertsälen zuhause sind. Sie spielen mit bekannten Ensembles wie dem Freiburger Barockorchester, Concerto Cölln, Ensemble Weserrenaissance und anderen. Die Musiker konzertieren und unterrichten in Europa und den USA an Hochschulen, bei Meisterkursen internationaler Barock-Musik-Festivals und haben diverse CD-Aufnahmen als Solisten und im Ensemble eingespielt. Dieses Konzert verspricht Einmaliges für Wunstorf und Umgebung zu werden, da Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann es gelungen ist, diese vier Weltklasse-Musiker für ein gemeinsames Konzert zu gewinnen. Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Foto: privat