WUNSTORF (tau). Karin Weidenhammer vom Kneipp Verein hat mit den Schulkindern der AWO-Kita den Einstieg ins Wasser geprobt. An drei Tagen hieß es mitmachen, erleben, staunen. So lernten die 20 Jungen und Mädchen, die sich das Schulprojekt selbst ausgedacht hatten, etwas über die heilende Wirkung des Wassers und die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte. Wasser ist wichtig für das Leben. Außerdem wurde fleißig experimentiert. Mit Öl, Wasser und Tinte erlebten die Kinder zum Beispiel ihr blaues Wunder. Denn der Versuch zeigte, dass sich Tinte zwar in Wasser, aber nicht in Öl auflöst. Die leichteren Öle schwimmen nun ganz oben, das Wasser dagegen bildet mit der herabsinkenden Tinte sofort eine blaue Lösung. Da sich Wasser und Öl nicht miteinander verbinden wurde eine klare Trennung sichtbar. Was schwimmt und was geht unter, auch mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder und experimentierten unter anderem mit einem Eisberg. Ein Tiefkühlbeutel gefüllt mit Wasser kam ebenfalls zum Einsatz. Ihn durchstachen die jungen Forscher mit Spießen. Und siehe da, das Wasser blieb drin. Die drei Kneipp Tage schlossen die angehenden Schüler mit einer Runde Wassertreten ab. Foto: tau
-
Kinder erleben blaues Wunder
Die AWO-Kinder experimentieren mit Wasser
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum