1. Zehntklässler verlassen sicheren Hafen

    Alle Schüler erhalten ihren Abschluss / Kleine Feierstunde in der Graf-Wilhelm Schule / Ein neuer Weg fängt erst an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (mk). Das Zeugnis in der Tasche, den Abschluss in der Hand, nun darf gefeiert werden, bevor es in die "großen Ferien" geht. Und das taten die Schülerinnen und Schüler der Graf-Wilhelm Schule. In einer offiziellen Feierstunde wurden sie im Beisein ihrer Familie durch das Kollegium und Rektorin Regina Lies verabschiedet.

    Ulrich Troschke, 1. stellvertretender Bürgermeister, überbracht die Grüße der Stadt. Schnell sei die Zeit nun vergangen, in der viele Freundschaften entstanden sind. Diese, so Troschke, hätten auch in Zukunft Bestand. Für alle würde nun ein neuer Weg anfangen, auch für die Eltern. Sarah Zarbock, Insa Lommer und Clarissa Scholz erinnerten in ihrer Rede noch einmal an die tollen Erlebnisse und Ereignisse der letzten Jahre. Rektorin Lies verglich die Schülerinnen und Schüler mit Schiffen, die nicht gebaut wurden, um im Hafen zu bleiben, sondern um hinaus zu segeln. Schule und Elternhaus seien bislang ein sicherer Hafen gewesen, doch nun sei es Zeit, die Welt zu entdecken. Alle hätten nun einen Abschluss in der Tasche, mehr als die Hälfte davon hat den erweiterten Realschulabschluss geschafft. Das, so Lies, ist ein hervorragendes Ergebnis. Sie wünschte allen Absoventen, dass sie einen Beruf finden, der ihnen wirklich Freude macht und "der euch ausfüllt". Um dieses Ziel zu erreichen, gebe es viele verschiedene Möglichkeiten und nicht immer führe der direkte Weg dorthin. Foto: mk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an