BAD REHBURG (jan). Kichern und Lachen haben die Winzlarer Witzlinge von der ersten bis zur letzten Minute für ihre Aufführungen geerntet. Mit "Kommissar Klotzig gerät in Stress" hat die Kinder- und Jugend-Theatergruppe ihr mittlerweile sechstes Stück auf die Bühne gebracht.
Mit gerunzelter Stirn, breiten, weiten Schritten, den Bauch vorgestreckt und die Finger unter die Hosenträger geklemmt, hat Kommissar Klotzig (Melina Fischer) den Saal betreten. Im Schlepptau und immer nur knapp hinter diesem Chef trippelte seine Sekretärin Frau Fliegenbein (Alisa Förthmann) auf hohen Hacken und im Minirock einher. Den wenig motivierten, dafür aber umso großspurigeren Kommissar mimte die eine ebenso überzeugend, wie die andere die schlagfertige Sekretärin darstellte. Diejenigen, die diesem Duo dann begegneten und die dafür sorgten, dass Kommissar Klotzig in Stress geriet, spielten ebenso großartig ihre Rollen – in Kombination mit dem Krimi, in dem es um Schulmöbel geht, die einfach so über Nacht verschwinden, machte das einen vergnüglichen Nachmittag aus. Angesichts der zu vergebenden Rollen – Polizei, Lehrer und Hausmeister auf der einen, Schüler auf der anderen Seite – kam es den Witzlingen zugute, dass sie bereits seit zehn Jahren existieren. Manche der jungen Schauspieler sind bereits nahezu seit Beginn dabei, sind darüber gewachsen und konnten so glaubhaft die "erwachsenen" Rollen übernehmen. Aber auch Neueinsteiger und solche, die tatsächlich noch im Kindesalter sind, behaupteten sich bestens. So ist auch das sechste Stück der Witzlinge unter der bewährten Regie von Claudia Brandes-Hogrefe und Hella Gröger zu einem fabelhaften Erfolg geworden.Foto: jan