WUNSTORF (mk). Für Büsra, Kevin, Katharina, Loredana, Jessica und Giulina war es ein ganz besonderer Tag: nach zwölf Jahren Schulzeit an der Paul-Moor Schule erhielten sie nun ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiterin Elisabeth Kurpiers gratulierte und wünschte allen Sechs alles Gute für ihre weitere Zukunft. Für jede Schülerinnen, für jeden Schüler hatten die Lehrer ein paar persönliche Worte vorbereitet und an die persönlichen Vorlieben erinnert. Die meisten der Schulabgänger werden wohl in einer Werkstatt für behinderte Menschen unterkommen, doch für einen Schüler stehen die Chancen gut, auf dem ersten Arbeitsmarkt im Bereich des Bäckerhandwerks tätig zu werden. Ein toller Erfolg der Berufsorientierung, so Kurpiers. Zum Abschied erhielten sie ein von ihnen selbst gebautes Vogelhaus, das daran erinnern soll, dass sie viel erreichen können. Bei einem Bilderrückblick wurde viel gelacht, so manch Träne floss dann aber auch bei dem Gedanken an den Abschied.
Abschied nahm auch Ute-Maria Farnung von der Paul-Moor Schule. Zehn Jahre lang war sie als Schulelternratsvorsitzende aktiv, nun legt sie ihr Amt nieder. "Zwei Jahre zu früh", wie Kurpiers betonte, schließlich würde die reguläre Schulzeit an der Paul-Moor Schule zwölf Jahr dauern. Sie dankte Farnung für ihre kritische Begleitung, unter anderem in der schwierigen Bauphase 2010/2011. Sie habe immer für einen Ausgleich zwischen Eltern und Schule gesorgt und das Schulmotto "Gemeinsam ein Stück Welt erobern" hervorragend umgesetzt. Begleitet wurde die Entlassungsfeier von musikalischen Beiträgen der anderen Schülerinnen und Schüler. Foto: mk