1. Kinderfeuerwehr-Stadtwettbewerb

    Es macht Spaß den Kindern zuzusehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (gi). Nicht nur die Jungen und Mädchen der acht Gruppen aus den Kinderfeuerwehren hatten ihren Spaß. Auch die Eltern und Gäste erfreuten sich an dem Eifer des Feuerwehrnachwuchses, die Übungen so gut wie möglich zu absolvieren. Sechs Kinder gehörten zu einer Gruppe, die wiederum wurde in drei Trupps zu jeweils zwei Kindern eingeteilt. Jeder Trupp bekam einen "Wertungsrichter". Der konnte Anweisungen geben, die Kinder durften aber auch fragen, wenn sie sich unsicher fühlten. Doch eines durfte der "Wertungsrichter" nicht, an den mitzunehmenden Staffelstab erinnern. Denn jedes Kind bekam einen derartigen Stab und musste ihn während des gesamten Wettbewerbes bei sich tragen. Es wurde zum ersten Mal ein kleiner Löschangriff für alle Altersgruppen der Sechs- bis Zehnjährigen angeboten. Ausgearbeitet wurde der Wettbewerb von der Kinderfeuerwehrleiterin aus Luthe, Stefanie Ohlendorf. Zu dem Löschangriff gehörten das Schlauchumlegen um Pylonen, ein Ringwurfspiel und Flaschenumkegeln mit einem D-Schlauch. Sieger wurde die Kinderfeuerwehr Wunstorf I (dafür gab es einen Wanderpokal), knapp dahinter die Kinder aus Steinhude. Dritter wurde Luthe I, vierter Luthe II, fünfter Blumenau, sechster Wunstorf II, siebter Bokeloh II und achter Bokeloh I. Die ersten drei bekamen einen Geldgutschein für Kunterbunt, die Stadtsparkasse unterstützte die Kinder- und Jugendfeuerwehr auf Stadtebene mit 1000 Faltblättern. Die VGH-Versicherung Sven Adamskie überreichte zwei "Rollups". Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an