WUNSTORF (gi). Es war der letzte Bericht und die Feststellung der Bilanz, die Vorstand Erika Thake in der Mitgliederversammlung des Wunstorfer Bauvereins im Hotel-Restaurant Wehrmann-Blume vortrug. Zum 30. September wird Thake nach 44-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand wechseln. Zum Bauverein kam die Finanzierungssachbearbeiterin im Jahr 1972. Es begann eine Zeit von mehreren Fortbildungen, im Juni 1992 wurde sie Leiterin der kaufmännischen Abteilung und Handlungsbevollmächtigte. Am 6. Oktober 1998 schlug der Aufsichtsrat vor, Thake ab 1. Januar 1999 zum Vorstand und Geschäftsführerin zu bestellen. "In den vielen Jahren ihrer Vorstandsarbeit ist es Frau Thake hervorragend gelungen, die Genossenschaft einschließlich des Tochterunternehmens zu führen", sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Frank Wiebking. Erika Thake sei immer eine qualifizierte Ansprechpartnerin für alle Bereiche in der Genossenschaft gewesen. "Sie haben sich für den Bauverein verdient gemacht", fuhr Wiebking fort. Er gehe davon aus, sie im nächsten Jahr zur Mitgliederversammlung als Gast begrüßen zu können. "Meine Arbeit war mehr eine Berufung", sagte das scheidende Vorstandsmitglied. Sie habe ihre Arbeit gern mit großer Freude erledigt. Das Haus sei bestellt, sie verlasse den Bauverein mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Bald habe sie mehr Zeit für ihre Hobbys und ihren Garten. Nachfolgerin wird Kerstin Zarbock. Sie hat 20-jährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist beim Bauverein bereits seit dem Mai 2015 tätig. Foto: gi
-
Für den Bauverein verdient gemacht
Erika Thake wird in der Mitgliederversammlung verabschiedet / Katrin Zarbock wird Nachfolgerin
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum