1. Erdbeerpflanze 
oder Stockrose

    Schützen trainieren für das Königsschießen / Siegpreise

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GÜMMER (mk). Das fünfte und letzte Monatspreisschießen in diesem Jahr stand beim Schützenverein Gümmer unter dem Motto "Im Schützenhaus blüht euch was". 16 Schützen trafen sich im Schützenhaus, um für das Königsschießen zu trainieren, denn dieser Wettbewerb wurde unter den Bedingungen des Königsschießens ausgetragen. Nach der Scheibenausgabe ging es auf den Schießstand. Mit dem Kleinkalibergewehr wurde auf 50 Meter sitzend aufgelegt auf eine Scheibe geschossen. Jeder Schütze hatte zwei Probeschüsse, welche er sich ansehen durfte Die fünf Wertungsschüsse wurden auf eine neue Scheibe hintereinander abgegeben. Dieses Ergebnis durfte der Schütze nicht sehen. Anschließend wurde mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt auf 10 Meter geschossen. Jeder Teilnehmer hatte fünf Probeschüsse und 10 Wertungsschüsse. Der beste Teiler kam in die Wertung. Peter Puchmüller hatte in dieser Disziplin die ruhigste Hand und das schärfste Auge, sein bester Schuss war ein 19,3. Teiler. Bei der Auswertung vom Kleinkaliberschießen hatten fünf Schützen 49 Ring von 50 möglichen erreicht. Die erreichte Ringzahl wurde mit Zehn multipliziert und der kleinste Teiler davon subtrahiert. Als Sieger aus diesen zwei Wettbewerben ging Peter Puchmüller mit einer Gesamtpunktzahl von 470,7 Punkten vor Hans-Peter Schönfeld mit 463,8 Punkten hervor. Marion Langhorst belegte mit 457,3 Punkten den dritten Platz. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an