DEDENSEN (tau). Zu einem Tag der offenen Tore hat kürzlich die Ortsfeuerwehr Dedensen eingeladen, um 30 Jahre Jugend- und 10 Jahre Kinderabteilung zu feiern. Die Nachwuchsarbeit der Brandschützer habe sich bewährt und sei ein Erfolgsrezept, so Ortsbrandmeister Rene Corterier. "Wir waren vor zehn Jahren die ersten, die in der Stadt Seelze eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen haben", so der Feuerwehrchef. Das habe sich nun positiv auf den Personal- und Mitgliederstand ausgewirkt.
Bei verschiedenen Vorführungen zeigten die Jugendabteilungen ihr Können, aber auch die Einsatzgruppe stellte Aufgabenbereiche und Ausrüstung vor. Ganz neu ist Mittleres Löschfahrzeug (MLF), das beim Tag der offenen Tore feierlich übergeben und in Dienst gestellt werden konnte. Der stellvertretende Stadtbürgermeister Heinrich Oelfke präsentierte das über sieben Tonnen schwere Fahrzeug der Öffentlichkeit. Die Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand. Verschiedene Atemschutzgeräte, Druckbelüfter, Behandlungspakete und ein 1000 Liter Wassertank finden Platz. Außerdem ist ein pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast auf dem Fahrzeug installiert. Das MLF hat passive Fahrsicherheitsassistenten mit an Bord und kann mit einem Feuerwehrführerschein, also der Klasse B plus Zusatzausbildung, gesteuert werden. Sitzplätze gibt es für einen Trupp aus sechs Feuerwehrleuten. Foto: tau