1. Familientag bricht alle alten Rekorde

    400 Besuchern bietet das NaturErlebnisBad einen tollen Tag / Ritzenhoff eröffnet mit einem Open-Air-Gottesdienst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (tau). Der Familientag im NaturErlebnisBad hat alle bisherigen Rekorde gebrochen. Mit vier Tauffamilien hatte das NaturErlebnisBad ein "volles Haus" beim Gottesdienst. Alle Plätze waren belegt. Vor rund 400 Besuchern eröffnete Pastorin Marit Ritzenhoff ihren zweiten Open-Air Gottesdienst unter dem Motto "Spuren im Sand". Musikalisch begleitet wurde die Spurensuche von der Jugendband der evangelischen Kirche Luthe, Kim Tiedau, Lukas Issleb und Philip Ramm. Trotz des fürchterlichen Regenwetters an den Vortagen, blieb es am Familiensonntag trocken und die Sonne blickte auch das ein oder andere Mal durch die Wolken. Das bot auch der Turnergruppe des TSV Kolenfeld perfekte Bedingungen für ihren Auftritt am Nachmittag. Die Turnerinnen präsentierten akrobatische Übungen auf der Liegewiese. Die Trommelgruppe Sambaria aus Hannover rundete das Programm ab. Der Schützenverein stellte die neue, von Burghard Seibt gestaltete Bürgerschützenscheibe vor, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums das NaturErlebnisBad zum Motiv hat. Ab dem 29. Juli kann auf die Bürgerschützenscheibe geschossen werden. "Trotz vieler Konkurrenzveranstaltungen unter anderem dem verkaufsoffenen Sonntag in Wunstorf war der Familientag wieder eine gelungene Veranstaltung", betonte der Vorsitzende des Fördervereins Rolf Hoch und dankte dem Förderverein des DRK-Kindergartens für das Kaffee- und Kuchenbuffet sowie den ehrenamtlichen Helfern vom NaturErlebnisBad für das Grill- und Salatbuffet. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an