STADTHAGEN (gr). Das Musiker-Quartett "Klang und Leben" hat die Besucher des Kulturzentrums Alte Polizei mit auf eine musikalische Erinnerungsreise genommen. Zum kalendarischen Sommeranfang konnte ein Konzert für Menschen mit Demenz und deren Angehörige arrangiert werden. "Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung", sagt Gitarrist und Demenzcoach Graziano Zampolin, der sich auf die Arbeit mit dementen Menschen spezialisiert hat und "Klang und Leben" gemeinsam mit Rainer Schumann, früher Schlagzeuger bei Fury in the Slaughterhouse, im Jahr 2013 gegründet hat. Weitere bekannte Musiker kamen hinzu: Frontmann und damit verantwortlich für den Gesang ist Oliver Perau. Karsten Kiep spielt Schlagzeug oder besser gesagt eine Box; Andreas Meyer begleitet die drei Musiker am Klavier. Mit einer herzlichen Begrüßung eröffnet Perau den Vormittag im Saal der Alten Polizei. Die Band steht nicht klassisch auf der Bühne, sondern vielmehr mitten im Publikum. Dieses sitzt im Kreis um die Musiker, näher kann man ihnen kaum sein. Sie spielen hauptsächlich Lieder aus den 30ern bis zu den 50ern, selten gibt es mal Ausreißer nach oben oder unten. Mit "Casanova" beginnt die musikalische Zeitreise, es folgen viele weitere Stücke wie "Kann Liebe denn Sünde sein" oder "Immer wenn ich traurig bin, trinke ich einen Korn". "Das ist nicht die Musik, mit der ich groß geworden bin. Allerdings hat meine Mutter mir solche Lieder immer vorgesungen und die kannte sie schon von ihrer Mutter", erklärt Oliver Perau dem Publikum die Songauswahl. "Allerdings: Jeder Mensch hat zu einem speziellem Musikstück eine persönliche Bindung. Kommt dierichtige Musik ins Spiel, laufen die emotionalen Erinnerungen wie in einem Film ab", führt der Sänger weiter aus. Genau deshalb spielen die vier sie, um Erinnerungen bei Demenzkranken hervorzurufen, die mitunter mit den Songs verknüpft sein können, die sie vortragen. Das Publikum wird auch direkt mit eingebunden, Lieder werden den Personen gewidmet, die Besucher singen selbst mit dem Frontmann zusammen ins Mikrofon oder Klaus Strempel, Geschäftsleiter der Alten Polizei, wird dazu überredet, die Triangel zu übernehmen. Während eines Liedes bestand sogar die Möglichkeit, gemeinsam mit den Musikern in der Mitte des Saals zu tanzen. Foto: gr
-
Klang und Leben erfüllen die Alte Polizei
Lokale Allianz sorgt für einen erinnerungsreichen Vormittag / Demenzkranke und Angehörige lauschen der Musik
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum