1. Ran an den PC

    Schüler schulen Senioren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (gr). Für ihren Einsatz bei der Betreuung von Senioren bei der Arbeit am Computer erhielten die Schüler das Wilhelm-Busch-Gymnasiums einen Preis im Wert von 500 Euro. Dieser wurde von der Sparkasse Schaumburg in Person von Marc-Oliver Kreft an die Schüler überreicht. "Ich selbst kenne die Problematik auch, wenn ältere Kunden zum Beispiel Geld am Automaten abheben wollen", erzählt er der 9d, die das Projekt veranstaltet hat und mit den Senioren an den PCs saß. Dr. Lars Ettelt resümmiert: "Wir bieten dieses Programm jetzt seit einigen Jahren an und es macht den Klassen großen Spaß, ihr Wissen an den technischen Geräten weiterzugeben." An zwei Nachmittagen innerhalb von zwei Wochen sind Senioren in die Schule gekommen und haben sich den Computer erklären lassen. Einige hatten schon ein gewisses Grundwissen, mit einigen anderen musste bei Null angefangen werden. Andere hatten aber auch konkrete Fragen auf dem Herzen, wie zum Beispiel die Benutzug eines iPads funktionierte. Programme wie Word und Exel, die den Alltag massiv erleichtern können, wurden näher erläutert oder wie man durch das Internet surft. Bei speziellen Fragen konnten auch die Schüler selbst noch etwas lernen. Eine Schülerin berichtet, dass sie gefragt wurde, wie man ein Online-Konto eröffnet. Mit ein wenig Rechersche und sind sie aber schnell dahinter gekommen und konnten der älteren Generation auch in diesem Punkt weiterhelfen. Die Senioren waren sehr zufrieden mit ihren geduldigen Lehrern, wie eigentlich seit Jahren, ist das Feedback hauptsächlich postiv ausgefallen. Darüber freut sich Marc-Oliver Kreft, der den Schülern neben dem Scheck über 500 Euro auch noch eine Siegerurkunde für den Wettbewerb "Schüler schulen Senioren" überreichen konnte. 
Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an