1. Möllenbeck holt sich den Titel zurück

    Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb in Lindhorst / Punktesummen liegen etwas hinter den Vorjahren zurück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Schläuche rasch verlegen und zusammenkuppeln, Hindernisse überwinden, Knoten knüpfen sowie über die Laufbahn wetzen, die Schaumburger Jugendfeuerwehrleute stellten sich in Lindhorst wieder den vielseitigen Anforderungen des Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbes. Schnell sein, sich trotzdem wenig Fehler erlauben und gleichzeitig eng abgestimmt mit den Kameraden zusammenwirken, lautet das Gebot, um eine hohe Punktzahl zu erreichen. Und eine hohe Punktzahl muss zusammenkommen, um auf den vorderen Plätzen zu landen. Schließlich pflegen die Jugendfeuerwehren des Landkreises eine sehr leistungsorientierte Wettkampftradition, die zu regelmäßigen Teilnahmen an Landeswettbewerben sowie zu Landes- und Deutschen Meisterschaften führte. In diesem Jahr eroberte die Wehr aus Möllenbeck wieder den Siegertitel, nachdem sich 2015 eine Gruppe aus Rodenberg durchgesetzt hatte. Möllenbeck grün holte 1420 Gesamtpunkte bei dem aus einem Löschangriff und einem Staffelteil bestehendem Wettbewerb. Starke Platzierungen erreichten auch die Pollhäger. Pollhagen 3 landete mit 1416 Punkten auf Rang zwei vor Pollhagen 2 mit 1415 Zählern. Den Platz drei sicherten sich die Pollhäger vor dem viertplatzierten Team Möllenbeck weiß bei gleicher Punktzahl durch den besseren Löschangriff. Möllenbeck schwarz landete mit 1411 Punkten auf Rang fünf. Es folgten auf Platz sechs Pollhagen 1, auf Platz sieben Rodenberg 1, auf Platz acht Waltringhausen blau, auf Platz neun Rodenberg 3 sowie auf Platz 10 Lauenau 1. Die Waltringhäuser bejubelten die erste Platzierung unter den Top 10. Insgesamt seien die Punktesummen etwas hinter den Vorjahren zurückgeblieben, wie Jannik Bade, Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Jugendfeuerwehr festhielt. Sie würden sich jedoch immer noch in einem im bundesweiten Vergleich deutlich überdurchschnittlichen Bereich bewegen. Weiterführende Wettbewerbe finden nur an den ungeraden Jahren statt.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an