STEINHUDE (gi). Im August wird sich Michelle Sommerfeld in ein Flugzeug setzen mit Ziel Washington. Dann wird ihr eine Gastfamilie zugewiesen, heute weiß sie noch nicht, wohin es geht. Das macht der 16-Jährigen aber nichts aus, ausgeschlossen sind nur die Staaten Alaska und Hawaii. Michelle lässt sich überraschen. Sie ist die dritte Schülerin des Gymnasiums Steinhude, die mit einem USA-Stipendium des Parlamentarischen Partnerschaftsprogramms (PPP) des Deutschen Bundestages in Zusammenarbeit mit dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika ausgezeichnet wurde. Michelle wird im Schuljahr 2016/17 als Gastschülerin die Academic Year High School besuchen. "Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg, denn immerhin stellt die Schule seit ihrer Gründung im Sommer 2007 mit zwei Klassen 5 als Bildungsinstitut im Aufbau zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren die Siegerin in diesem intensiven Bildungswettbewerb um diese Auszeichnung", sagten die stellvertretende Schulleiterin Claudia Starke und Burkhard Jonczyk, Beauftragter für Berufsorientierung und Betriebspraktika an der Schule. Benannt wurde die Schülerin (sie stammt aus der Nähe von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern und wohnt seit einigen Jahren in Hagenburg) von der Bundestagsabgeordneten Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen) aus dem Wahlkreis 43 (Nienburg/Schaumburg). Bei den Auswahlkriterien heißt es: "Neben guten Schulleistungen und guten Englischkenntnissen der Bewerber kommt es vor allem auch auf die soziale Kompetenz, das politische Allgemeinwissen und das Interesse am politischen und gesellschaftlichen Leben an". Michelle konnte offensichtlich in allen diesen Anforderungsbereichen gegenüber den Mitbewerbern überzeugen. Über die Schule hinaus engagiert sie sich auch in der "NetzAG". Foto: gi
-
Kleine Schule ganz groß
Michelle Sommerfeld erhält ein USA-Stipendium
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum