STADTHAGEN (gr). Sabine Schmidt aus Hespe hat am Dienstag ihre eigene Sonderausstellung im Museum Amtspforte im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Dabei zeigt die Hobbykünstlerin bis zum 14. August Werke aus der Aquarellmalerei sowie Mischtechniken mit Aquarell- und Acrylfarben. Gemeinsam mit ihrer Malgruppe, mit der sie sich jeden Dienstag in der Alten Polizei von 10 bis 12.30 Uhr trifft, stellte sie bereits vor einigen Jahren im Museum aus. Wenig später ging bei Susanne Slanina die persönlich Anfrage ein, ob sie allein ihre Werke ausstellen könne. "Ich sagte ihr zu, allerdings war das Museum schon über Jahre hin verplant, weshalb sich Frau Schmidt so lange gedulden musste", erzählt Slanina den Besuchern der Vernissage. In dieser Zeit konnten aber schon nach und nach die ersten Bilder ausgesucht werden, die schlussendlich die Wände des Museums zieren sollen. "Dieses historsche Ambiente hat mich ganz besonders gereizt", erklärt die Künstlerin, "meine Bilder passten hier geradezu perfekt rein." In ihren Werke versucht Schmidt stets eine Bewegung hineinzubringen und sie ist stets begeistert davon, was mit der Aquarellmalerei alles möglich ist. Besonders schön ist es für sie, wenn die Farben so langsam anfangen zu verlaufen und das Motiv entsteht. Ihrer Fantasie sind damit keine Grenzen gesetzt, was sie immer wieder gerne für sich nutzt. Die Künstlerin ist während der laufenden Ausstellung immer wieder im Museum, wenn man mit ihr ins Gespräch kommen möchte, bietet sich dazu ab und zu die Gelegenheit. Wer außerdem Freude hat, selbst Kunst innerhalb einer Gruppe zu gestalten, ist bei der Malgruppe am Dienstag von 10 bis 12.30 Uhr in der Alten Polizei willkommen. Um eine Anmeldung unter 05721/91046 bei Sabine Schmidt wird gebeten. Foto: gr
-
Die Menschen, Farben und Natur erleben
Eröffnung der Sonderausstellung von Sabine Schmidt im Museum Amtspforte / Jeder bei der Malgruppe willkommen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum