Lemgo . Das Stadtradeln startet am Samstag, 25. Juni. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, in den drei Wettbewerbs-Wochen viele Kilometer mit dem Fahrrad – egal ob zur Arbeit, zum Sport, zur Schule, zum Brötchen holen oder einfach zum Spaß– zu erradeln. Am Ende der drei Wochen Stadtradeln winken wie im vergangenen Jahr allen Teilnehmern attraktive Preise. Zum Auftakt der Aktion gibt es am Samstag im Rahmen des Strohsemmelfestes von 11 bis 16 Uhr im Abteigarten verschiedene Angebote und Aktionen zum Thema Fahrrad. So bietet der ADFC neben allgemeinen Informationen und Beratung auch die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Bei der Kreisverkehrswacht gibt es für Alt und Jung die Möglichkeit, die Seh- und Reaktionsfähigkeit zu testen. Kinder können sich in Geschicklichkeit üben und erleben, wie wichtig und schützend ein Fahrradhelm ist. Gegen Mittag starten die ersten Themenradtouren, bei denen bereits die ersten Kilometer gesammelt werden können. Wer eine schöne Erinnerung von sich und dem Fest in der Alten Hansestadt haben möchte, kommt an den Stand der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Kreise und Gemeinden) zur Foto-Fun-Aktion. Die Stadt Lemgo steht ebenfalls mit einem Informationsstand bereit. Neben hilfreichen Informationen zum Stadtradeln wird die neue Auflage des Fahrradstadtplanes vorgestellt. Dieser enthält fünf neue Routenvorschläge mit Beschreibung und Informationen zu Sehenswürdigkeiten. Gegenüber der alten Auflage des Fahrradstadtplanes gibt es nun auch die Möglichkeit, sich die Routen übers Internet herunterzuladen. Für den Aktionszeitraum Stadtradeln und danach sind alle Interessierten damit gut ausgerüstet, um in die Pedale zu treten. Nähere Informationen zu den Routen und der Aktion sind im Internet unter "www.lemgo.net" oder "www.stadtradeln.de" zu finden.
-
Auf die Räder, fertig, los!
Startschuss zum Stadtradeln in Lemgo
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum