1. In Steinhude steht ein 
sehr begehrter Lesestand

    Bücherschrank wird regelmäßig mit neuen Titeln bestückt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (tau). Der offenen Bücherschrank An der Friedenseiche in Steinhude ist ein voller Erfolg. Er wird seit fast vier Jahren regelmäßig von lesefreudigen Menschen angesteuert, die dort Bücher entnehmen oder ausleihen, aber auch neue Bücher aus ihren eigenen Beständen einstellen, sagt Wolfgang Schulz vom Lions Club Steinhuder Meer. Er betreut das Projekt und gilt als Pate des Bücherschrankes. In den Sommermonaten, wenn Feriengäste ihre Zeit in Steinhude verbringen, werden mehr Bücher aus dem Schrank entnommen, so dass sich zeitweise einige größere Lücken im Bestand ergeben können. Rund 400 Bücher passen in den Schrank, über 2300 hat Schulz seit der Eröffnung des Lesestandes im Jahr 2012 bereits in den Schrank eingestellt. Am gefragtesten sind Taschenbücher jüngeren Datums.

    Der Bücherschrank wird regelmäßig überprüft und schadhafte oder zerlesene Bücher aussortiert. Aus dem Bestand genommen, werden auch Titel, für die es keine Nachfrage gibt, wie etwa alte Schulbücher, überholte Reiseführer oder spezielle Fachliteratur wie Gesetzestexte. Die Bücher stammen von Leuten, die größere Mengen abgeben wollen, aber keine Möglichkeit haben, die Bücher selbst zum Bücherschrank zu bringen. Die Spenden werden nach Terminabsprache auch abgeholt, zwischengelagert und bei Bedarf in den Bücherschrank eingepflegt. Wer Lesestoff abgeben möchte, kann sich gern an Wolfgang Schulz unter 05033/5900 wenden. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an