MÜNCHEHAGEN (jan). Für seine Bürger und von seinen Bürgern – so plant der Ortsrat Münchehagens sein Schützenfest. Am Sonnabend, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, bewegt das Fest den Ort.
Besonderen Wert habe der Ortsrat darauf gelegt, die Vereine und Gruppen aus dem Ort in das Programm des Schützenfestes einzubinden, sagt Münchehagens Ortsbürgermeisterin Renate Braselmann. Weswegen das Motto des Festes lauten könne "Von Münchehäger Bürgern für Münchehäger Bürger". Insbesondere beim Kommersabend am Sonnabend sei das hervorragend gelungen. Was das Schützenfest mit sich bringen soll, sind zwei Tage, in denen gefeiert und marschiert wird, in denen Könige gekürt und eines der vier Rotts Münchehagens als das mit der größten Zielsicherheit den Rottpokal überreicht bekommt. Begonnen wird am Sonnabend, 13 Uhr, mit dem Treffen von Vereinen, Bürgern und Kindern am Feuerwehrgerätehaus, von wo sie gemeinsam zur Ortsbürgermeisterin marschieren und anschließend einen Kranz am Ehrenmal niederlegen. Der Kindernachmittag im Zelt auf dem Festplatz beginnt um 14 Uhr. Spiele für die Kinder vom Kindergarten-Team sowie Kaffee und Kuchen wird es dort geben. Vorführungen bereiten unter anderem die Kirchengemeinde, der Spielmannszug und eine Jazzdance-Gruppe vor. Gegen 16.30 Uhr steht die Proklamation der Majestäten auf dem Programm, denen danach mit Musik und Geleit die Scheiben nach Hause gebracht werden. Mit einem Fassbieranstich startet um 20 Uhr eine lange Nacht auf dem Festplatz. Zum Kommersabend haben sich unter anderem Schützenverein, Wettkampfgruppe und die Jugendgruppe der Kirchengemeinde Beiträge einfallen lassen. Den musikalischen Teil der Veranstaltung übernimmt die Feuerwehrkapelle Rehburg. Disco-Zeit ist ab 23 Uhr. Auch in diesem Jahr können Karten für den Kommersabend im Vorverkauf erworben werden. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf fünf Euro inklusive eines Freigetränks. Der Eintritt ist ebenfalls für den Discoabend gültig. Karten für den Kommersabend sind bei der Volksbank Münchehagen erhältlich. Früh aus dem Bett müssen die Münchehäger am Sonntag, wenn sie beim Frühstück in ihren Rotts dabei sein wollen – für 8.30 Uhr, sind sie eingeladen. Gegen 10.45 Uhr kommen alle vier Rotts am Feuerwehrgerätehaus zusammen. Dort startet dann der große Festumzug, dessen Ziel der Festplatz ist. Die Verleihung des Rottpokals als letzter Höhepunkt des Festes ist für 13.30 Uhr geplant. Foto: jan