1. Flöte und Laute im Kloster

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LOCCUM (jan). Unter dem Titel "Paris und Venedig des 17. Und 18. Jahrhunderts" erklingen am Sonntag, dem 19. Juni, 17.30 Uhr, Werke auf Blockflöte und Laute in der Reihe "Musik zur Einkehr" in der Stiftskirche des Klosters Loccum. Theresia Stahl (Blockflöten) und Christian Stahl (Theorbe, Barocklaute) spielen Barockmusik aus Paris und Venedig und lassen den Klang zweier Orte lebendig werden. Die beiden Musiker kontrastieren die konservativ-anmutige Musik Frankreichs mit dem seinerzeit neuen dramatischen Stil Italiens. Ludwig XIV. holte die besten Musiker Frankreichs nach Paris, um eine intime, filigrane und wahrhaft französische Kammermusik zu pflegen, die karnevalsverwöhnten Venezianer dagegen pflegten eine "neue Musik": experimentierfreudig, ausdrucksstark und voller Affekte.

    Das Duo ,La Vigna? musiziert seine spannungsgeladenen Interpretationen mit eleganter, tänzerischer Leichtigkeit. Die seltenen Instrumente Theorbe - das größte Instrument der europäischen Lautenfamilie - und virtuose Blockflöten wie die Voice-Flute oder Ganassi-Flöte zaubern einen "Klang, der die Seele berührt". Der Eintritt beträgt sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an