RINTELN (ste). Mountainbikefahrer sind eigentlich keine Schönwetterfahrer. Dicke Stollenreifen greifen auch sicher in Matsch und die Erfahrung der Hobby- oder auch Elitefahrer macht sich gegenüber den Freizeitfahrern erst bei schweren Bodenverhältnissen so richtig bemerkbar. So gesehen war der Regen während der Rennen des "Stüken-Wesergold-MTB-Cup 2016" eigentlich gar kein großes Hindernis für die Fahrer, doch die Zuschauer blieben aufgrund der Wetterunbilden häufig zu Hause und säumten nicht - wie in den Vorjahren üblich - in großer Zahl die Rennstrecke. Auch die Meldezahlen der Starter gingen um etwa 20 Prozent zum Vorjahr zurück. Das lag allerdings nicht an der guten Vorbereitung durch Victoria Lauenau und den vielen Helfern von Stüken oder WeserGold und auch nicht an der leicht veränderten Streckenführung durch den Blumenwall, die den Fahrerinnen und Fahrern einiges abverlangte. Die Analysen hierzu dauern noch an. Nach einigen Stürzen, einem davon sogar sehr spektakulär, wurde die Strecke insbesondere an den Rampen entschärft. Während die Stollenreifen nämlich im Blumenwall ihre Arbeit verrichteten, gab es auf dem glatten Untergrund des Kirchplatzes für einige keinen Halt mehr. Deshalb musste auch in den Ergebnislisten desöfteren "dnf" (did not finish) auftauchen.
In verschiedenen Klassen konnten die MTB‘ler ihr Können unter Beweis stellen und wurden am Ende mit Medaillen und sogar Pokalen ausgezeichnet. Bei den Bambinis siegten Valentin Hoffmann und Kimberly Straub. In den Fun-Klassen U 11 bis U 15 siegten Bendix Manhenke und Lina Rath (U 11), bei U 13 Piet Loos und Merle Lausmann, bei U 15 Ben Kretschmer und bei U 17 Nils Bachmann. Weitere Sieger ihrer Klassen: Simon Reißig (Hobby U 19), Kai Schnieders (Junioren U 19), Tom Wolff (Hobby Elite), Peter Hermann (Elite), Jessica Lambracht (Frauen Elite), Robert Hanning (Senioren 1), Doreen Kentsch (Seniorinnen 1), Thomas Zühlke (Senioren 2), Thao Le (Seniorinnen 2), Carsten König (Senioren 3), Michael Wedekin (Senioren 4). Im Teamcup siegten "Die Außergewöhnlichen" vor "FriRa MTB Factory". Beim Firmencup holte sich "Extaler Mineralquell naturell" den ersten Platz vor "feinperlig" und "SDS Sicherheit". Foto: ste