BAD NENNDORF/LANDKREIS (bb). Mit rund 650 Läufern ist beim 18. Bad Nenndorfer Kurparklauf einmal mehr ein großes Teilnehmerfeld auf die Strecke über den Galenberg gegangen. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Organisatoren des Veranstalters Skigemeinschaft Nordschaumburg. Am schnellsten über die 10-Kilometer-Distanz kam wieder Vorjahressieger Emanuel Schoppe von Hannover Athletics.
Im Zieleinlauf standen zahlreiche Zuschauer, um die Läufer klatschend und mit aufmunternden Zurufen anzufeuern. Dieser Motivationsschub auf der Kurparkpromenade beflügelte fast jeden, einen Schluss-Spurt anzuziehen oder zumindest noch einmal das Tempo zu steigern. Keine Selbstverständlichkeit nach der fordernden Strecke mit ihren zahlreichen Steigungen, egal ob die Läufer die 10-Kilometer-Strecke oder die 5-Kilometer-Distanz hinter sich gebracht hatten. Für zusätzlich Unterstützung sorgte einmal mehr die Trommlergruppe "Deixar Falar". Emanuel Schoppe wiederholte seinen Vorjahreserfolg und dominierte das Rennen über die 10-Kilometer-Distanz. Er siegte in 36:04 Minuten und war damit noch einmal deutlich fixer unterwegs als im Vorjahr (36:44). Als zweites in Ziel kam Michael Kendelbacher (38:46) vom Präventas Laufteam. Auch er hatte im Vorjahr dieselbe Platzierung erreicht. Dritter wurde Christian Ebeling vom 1. WV Wunstorf in 42:05 Minuten. Bei den Damen setzte sich über die 10-Kilometer-Distanz Aida Stahlhut vom TuS Niedernwöhren in 44:59 durch. Auch ihr gelang es damit, ihren Vorjahreserfolg zu wiederholen. Gisela Hollstein vom VfL Bad Nenndorf war die zweitschnellste Frau in diesem Wettbewerb, gefolgt von Ariane Kirmiss (Laufen gegen Leiden). 138 Läufer beendeten die 10-Kilometer-Distanz. Mehr Sportler wagten sich an die 5-Kilometer-Distanz heran, hier kamen 234 Teilnehmer ins Ziel. Am schnellsten gelang dies Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf, 19:42,5). Ganz dicht folgte Lauritz Grote (ESV Eintracht Hameln, 19:42,8) auf Rang zwei vor Andreas Spieß (TV Jahn Welsede, 19:57). Schnellste Frau war wie im Vorjahr Lea Schnetzke vom TuS Niedernwöhren (24:47), vor Sylvia Zakalowski von der ausrichtenden Skigemeinschaft (25:24) und Nicole Joachim (Laufen gegen Leiden, 25:32). Zahlreiche Läufer gerade im Schüler-Alter gingen über die kürzeren Distanzen von 2,5 Kilometern und 1000 Metern. Alle Platzierungen sind unter www.kurparklauf.de einsehbar. Der Kurparklauf, den als Hauptsponsor die Volksbank in Schaumburg unterstützt sowie die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf, e-on, Möbel Heinrich und das Schaumburger Wochenblatt fand in diesem Jahr wieder parallel zum Internationalen Kulturfest von "Bad Nenndorf ist bunt" statt.Foto: bb