RINTELN (ste). Die "Schlacht mit Worten" oder "Dichterschlacht", wie "Poetry Slam"übersetzt heißt, ist im Kulturprogramm des Gymnasium Ernestinum mittlerweile ein Muss. Und man kann nie früh genug damit anfangen, wie die zwölfjährige Lina-Maria Steiner zeigt, die außer Konkurrenz den Auftakt für den fünften Poetry Slam machte.
Die Jury war auch diesmal wieder das Publikum, das durch Abstimmkarten die Wertigkeit der Vorträge bestimmen konnte. Und eins vorweg: Es gab keine Verlierer! Moderiert wurde auch diesmal wieder von Tobias Kunze aus Hannover, der kurz vor der Pause einen Spontan-Slam aus Schlagworten wie "Schokolade, U-Boot, Einhorn und Heavy Metal" ablieferte. Hier konnte man die große Kunst des Improvisations-Slam erkennen, doch auch die vorbereiteten Slams der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten es in sich und griffen nicht nur die aktuellen gesellschaftspolitischen Themen auf, sondern die Slams waren insbesondere Jugendthemen, die von "Mobbing" bis "Knigge" reichten. Die meisten Punkte für ihren Beitrag konnte Vorjahressiegerin Laura Erkel für sich verbuchen. Beziehungsende und entsprechende Nachwirkungen sowie Aufarbeitungen waren ihr Thema. Platz Zwei ging an Natalie Ochoki und Vicky Flentge, die im Duo auftraten und auch Lucas Golding landete punktgleich auf Zwei. Den dritten Platz holte sich Maija Groth.Foto: privat