1. Weiterhin Druck auf die Politik ausüben

    Bürgerinitiative wehrt sich weiterhin gegen Bahnausbau / Am 18. Juni Demo in Groß Munzel / Auf Festen präsent sein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EVESEN (wa). "Wer an der Bahnstrecke wohnt, dem werden die Tassen um die Ohren fliegen", sagte BIGTAB-Mitglied Eckhard Meisel. Er betitelte den geplanten Neuausbau als Achterbahnfahrt. Enorme Umweltzerstörung und Minderung ihrer Lebensqualität, dass wollen die BIGTAB-Mitglieder nicht hinnehmen. Geplant sind bis zum Ende des Jahres neben Demonstrationen, die gezielte Ansprache von Menschen an Infoständen, damit sich noch mehr Bürger beteiligen. Derzeit sind es 101 Mitglieder – innerhalb von zwei Monaten. Die erste BI gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn schaffte es nach sechs Jahren auf 150 Mitglieder. Dies zeigt noch einmal die Vehemenz, mit der sich die Bürger gegen den Ausbau wehren. "Wir haben in diesem Jahr innerhalb von 14 Tagen eine BI organisiert", erinnerte Vorsitzender Thomas Rippke. Zur Bürgerinfo im Ratssaal Bückeburg waren rund 300 Interessierte erschienen, unter ihnen auch Karsten Becker, Mitglied im Landtag. Auch Maik Beermann, Mitglied des Bundestages, Die Grüne Katja Keul und Generalsekretär der SPD Europas Achim Post haben sich die Belange der Anwohner der neugeplanten Trasse angehört. "Am 4. Juni hat NRW den Bahntunnel abgelehnt. Das ist ein gutes Zeichen – das wünschen wir uns auch von Niedersachsen", sagte Rippke. Eckhard Meisel noch dazu: "Diesen Verkehrswegeplan dürfte es gar nicht geben. Ein Gesetz besagt, dass bis zum 2012 die Bahnstrecke vierspurig ausgebaut werden sollte. Dies ist nicht geschehen, weil man das Geld für das Abbezahlen von Zinsen aus anderen Bauprojekten benötigt hat." Bis zu den Sommerferien müsse der Bundesverkehrswegeplan geändert sein, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Deshalb werde die BI noch einmal sämtliche Kanäle bearbeiten um klar zu zeigen: Die Bahnstrecke kommt hier nicht durch! "Wir müssen weiterhin Druck auf die Politik ausüben. Jeder einzelne kann das, in dem er in Vereinen und Gemeinschaften unser Anliegen trägt. Wir müssen die Info breit streuen", sagte BIGTAB-Mitglied Gesine Frank. Die nächste Großdemonstration findet am 18. Juni in Groß Munzel an der Deponiestraße statt. Rippke rief alle Interessierten auf, unbedingt daran teilzunehmen. Aus den Reihen der BI werden dafür Fahrgemeinschaften gebildet. Bei einer Demo 2002/2003 in Haste, hatte die BI 70.000 Unterschriften gegen den Bahnausbau im Gepäck. Ein Infostand im EDEKA-Markt in Lerbeck wird am 25. Juni aufgebaut. Der BIGTAG Stammtisch findet ab dem 29. Juni jeden letzten Mittwoch im Monat im Hotel-Restaurant Große Klus statt. Allgemein möchte die BI auf möglichst vielen öffentlichen Veranstaltungen in der Region Flagge zeigen und weitere engagierte Bürger für die gemeinsame Sache motivieren. Sicherlich ist auch Solidarität von Schaumburgern und Mindenern gefragt, die nicht direkt betroffen sind. Denn es ist dringend: In den nächsten Wochen folgt der Kabinettsbeschluss und im September wird sich bereits der Bundesrat mit dem Bundesverkehrswegeplan befassen. Für alle Aktionen werden noch Unterstützer benötigt. Näheres dazu auf www.bigtab.info . Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an