TODENMANN (ste). Die sehr aktive Altersgruppe der Todenmanner Feuerwehr hatte sich zusammen mit den Ehefrauen und einigen Gästen mit dem Gemüsehof Koch in Wunstorf Liehte ein interessantes Ziel gesetzt. Bei schönem Wetter ging es per Bus nach Liethe zum Gemüsehof der Familie Koch, der in 4. Generation von Hannes Koch bewirtschaftet wird. Dieser führte mit sehr anschaulichen Erklärungen über seinen Hof, deren Anbau-Schwerpunkte neben Gemüsesorten wie Blumenkohl, Kohlrabi und Salaten vor allem Kartoffeln und Spargel sind. Neben dem Hofladen werden auf direktem Wege regional Einzelhändler wie unter anderem das E-Center in Obernkirchen beliefert. Nach einer Kaffeepause im Hofladen besichtigte man dann noch ein naheliegendes Feld und die imposante Kartoffellagerhalle, wo Platz ist für 3.000 Tonnen Kartoffeln. Viel Beifall gab es dann für Koch und seinen interessanten Erläuterungen, bevor es zum abschließenden Essen und gemütlichen Beisammensein ins Landgasthaus Meyer in Poggenhagen ging. Nach fröhlicher Rückkehr waren sich alle einig: Der Tag hat sich gelohnt! Die nächste größere Tour der Altersgruppe ist für Samstag, den 17. September geplant. Dann geht es wieder mit Ehefrauen und Gästen zum Herbstfest ins Kloster Wöltingerode. Einzelheiten hierzu folgen rechtzeitig.Foto: privat
-
Senioren gehen auf Tour
Aktive Altersgruppe der Feuerwehr beim Gemüsehof
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum