Los geht es ab 14 Uhr. Die Schirmherrschaft hat Landrat Jörg Farr übernommen und er eröffnet die Veranstaltung mit dem Auftritt von Kooperations-Kindergartenkindern aus dem ganzen Landkreis. Dann stellen sich ab 14.15 Uhr die Ensembles der KJMS vor. Mit dabei sind das Blockflöten-, Posaunen-, Blechbläser-, Saxofon- und das Querflötenensemble, aber auch die Ballettgruppe der KJMS und das Generationenorchester des Musikkorps der Stadt Hess. Oldendorf. Ab 17 Uhr wird Bürgermeister Thomas Priemer Grußworte sprechen und im Anschluss spielt das Jugendblasorchester der Stadt Rinteln. Das Abendprogramm wird dann von den Schülerinnen und Schülern der beiden Bands des Gymnasiums gestaltet. Um 19 Uhr startet "Ernie‘s Hausband" unter der Leitung von Thomas Mehrens. Die durch Bläser erweiterte Rockband spielt Stücke der 60er und 70er Jahre. Ab etwa 20.30 Uhr spielt die Ernestinum Big Band Klassiker, aber auch unkonventionelle und moderne Stücke. Über 250 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an der Aktion. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gern zur musikalischen Förderung der Jugendichen entgegen genommen. Für das leibliche Wohl neben dem musikalischem Genuss sorgen Grillspezialitäten sowie Getränke- und Cocktailstände.Foto: ste
-
Haus- und Bigband rocken den Marktplatz
Auftritte von Musik-Ensembles, Ballett und Jugendblasorchester am "Tag der Musik"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum