1. Der Blumenschmuckwettbewerb 
setzt wieder einmal farbige Akzente

    In diesem Jahr zum 52. Mal / Lebens- und Wohnqualität verbessern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (em). Der Blumenschmuckwettbewerb in der Deisterstadt Rodenberg und im Ortsteil Algesdorf wird in diesem Jahr zum 52. Mal durchgeführt. Das Motto lautet diesmal "Blumen sind das Lächeln der Erde".

    Die Bewertungskommission setzt sich aus Heinrich Rekate, Friedrich Hardekopf und Reinhard Exner zusammen. Die drei bewerten jeder für sich nach einem Punktesystem Ziergärten und Balkone. In die Bewertung einbezogen werden kleine, mittelgroße und große Ziergärten, ebenso kleine und große Balkone. Gärten, die von der Straße nicht einsehbar sind, fallen von vornherein aus der Bewertung heraus. In diesem Jahr sind erneut zwei Begehungen vorgesehen. Für die Bewerbung ist es besonders wichtig, dass der Garten oder der Balkon bei allen Begehungen einen guten Gesamteindruck vermittelt. Viele Gartenanlagen fallen wegen zu hoher Hecken aus der Bewertung heraus. Der Vorstand des Fremdenverkehrsvereins appelliert an die Garten- und Blumenfreunde sich aktiv an diesem Verschönerungswettbewerb zu beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Organisation ist es erfreulich, dass sich die Neubürger in zunehmenden Maße an dieser Verschönerungsaktion beteiligen. Um möglichst vielen Blumenfreunden die Möglichkeit zu geben, einen Preis zu erringen, nimmt der erste Preisträger drei Jahre lang nicht an der Bewertung teil, der zweite Preisträger zwei Jahre und der dritte ein Jahr. Durch die bisherigen Wettbewerbe ist das Gesamtbild der Stadt Rodenberg sowie Lebens- und Wohnqualität nach Ansicht der Veranstalter schon wesentlich verbessert worden. "Blumenschmuckwettbewerbe setzen nicht nur im Stadtbild farbige Akzente", betont der Vorsitzende Friedrich Hardekopf. "Sie stiften auch neuen Bürgersinn." Für ihn hilft die gemeinsame Arbeit am grünen Bild der Stadt, das Zusammenleben spürbar zu verbessern. Gemeinsames Bemühen des Fremdenverkehrsvereins und der Stadt Rodenberg ist es, ein Klima der Freundlichkeit zu schaffen oder es wiederzubeleben. Die Stadt unterstützt den Wettbewerb finanziell.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an