1. Axel Bode ist und bleibt weiterhin der Präsident des Bückeburger Hockey Clubs

    Jahreshauptversammlung BHC / Dringend neue Spielerinnen für die Damenmannschaft gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ha). Wenn der Präsident ruft, folgen die Mitglieder: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Bückeburger Hockey Clubs im Röcker Krug statt und viele Mitglieder, davon 29 stimmberechtigte waren der Einladung des Präsidenten Axel Bode gefolgt. Nach der Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und Andrung der Tagesordnung aufgrund des anschliessenden Trainigs der Herren folgten gleich die Wahlen der Mitglieder des Präsidiums gemäß satzung auf zwei Jahre. Axel Bode wurde vond er Versammlung einstimmig als Präsident wiedergewählt. Iris Gnieser als Vize-Präsidentin der Jugendabteilung möchte nach 10 Jahren im Amt kürzer treten, vorgeschlagen sowie angenommen mit einer Enthaltung als Nachfolger wurde Karsten Pöhler.Zu seinen Unterstützern im Amt wurden Jürgen Rabe und Marina Hoppe mit ins Team berufen. Zum neuen Vizepräsidenten der Verwaltung wurde Christian Spiza gewählt. Im Anschluss folte der Antrg auf die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge mit anschließender Begründung und Diskussion, die Mitgliedsbeiträge wurden ein wenig erhöht aug 15€ im Monat für Erwachsene und 10€ für Kinder und Jugendliche. Für Familien wurde ein gesondertes Angebot eingeführt.

    Gründe für die Erhöhungen liegen unter anderen bei der Schaffung von Rücklagen für den Kunstrasen, eine Steigerung der Verbandsbeiträge,Aufwandsentschädigungen für Übungsleiter und Trainer, Kosten für die Mitgliedergewinnung u.a.. In den anschliessenden Ehrungen wurden Alexander Bode, Tobias Przybylski, Andreas Tölkel und Karsten Tebbe für 10 Jahre Mitgliedschaft mit der Bronzenen Anstecknadel geehrt. Iris Gnieser wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Nadel, Katja Bolanz für 20 Jahre mit der Goldenen Nadel ausgzeichnet. Gnieser wurde ebenfalls zum Dank für ihre langjährige Vereinsarbeit, darunter 10 Jahre als Vizepräsidentin des Jugendbereichs, ein Blumenstrauss und ein Geschenkgutschein überreicht. Es folgten die Berichte der einzelnen Mannschaften. Die Damenmannschaft ist leider momentan so dünn besetzt, das sie sich vom Spiebetrieb abmelden mussten. Daher werden immer weiter Frauen gesucht, die Lust haben, Hockey zu spielen und sich im Verein zu betätigen. Der Herrenmannschaft hat seit Anfang 2016 einen neunen Trainer und die Knaben D haben endlich wieder viele Kinder in der Mannschaft und regen Spielbetrieb. Highlight des Jahres 2015 waren die Fereinpassaktion, der BHC wurde ebenfalls ausgezeichnet für 20 Jahre Aktivität bei den Ferienspaß Aktionen, das Familienfest in Bückeburg und der DHB Hockey Scout Lehrgang, bei dem auch Sportlehrer aus umliegenden Schulen teilgenommen haben. Hierraus ergaben sich einige Hockey-Aktionstage an der Grundschule Evesen sowie zwei Aktionswochen an der IGS Helpsen. Die Mitgliedzahlen sind in den letzten drei Jahren konstant geblieben, die aktuelle Mitgliederzahl beläuft sich auf 135 Mitglieder. Axel Bode zeigte sich mit diesem ergebnis zufrieden, da der vorherige Abwärtstrend gestoppt werden konnte. Geplant sind in diesem Jahr wieder das Wanderpokalturnier sowie ein Freundetag im Jahnstadion Anfang September. Mitte September wird ein Eltern-Seminar mit Aki Gieseke stattfinden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an