LOCCUM (jan). Am Sonntag, dem 12. Juni, 17.30 Uhr, wird die Seifert-Orgel die Stiftskirche Loccum mit klassischen und romantischen Klängen zur "Musik zur Einkehr" füllen. Matthias Giesen, Stiftsorganist und Kapellmeister in St. Florian, spielt an der Orgel Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schmidt, César Franck und Jehan Alain.
Matthias Giesen, 1973 in Boppard am Rhein geboren, studierte nach dem Abitur an den Musikhochschulen in Köln und Stuttgart die Fächer Kirchenmusik, Orgel, Musiktheorie und Hörerziehung. 1998 gewann er den 1. Preis beim Orgelwettbewerb der Fachakademie Bayreuth. Nach verschiedenen kirchenmusikalischen Tätigkeiten in Köln wurde Matthias Giesen 1999 Stiftsorganist am Augustiner-Chorherrenstift St. Florian/Oberösterreich (Bruckner-Orgel). Seit Herbst 2003 wirkt er dort als Stiftskapellmeister. Nach Lehrtätigkeiten an der Musikhochschule Köln und der Universität Wien ist Giesen seit Oktober 2003 Dozent für die Fächer Musiktheorie, Analyse und Gehörbildung an der Musik-Universität in Wien. Neben Rundfunk- und Fernsehaufnahmen führte ihn eine rege Konzerttätigkeit in fast alle Länder Europas, nach Nordafrika und Israel sowie nach Australien. Seit 2005 ist er Kurator der Orgelkonzerte des Brucknerfestes Linz und Organisator des Internationalen Anton-Bruckner-Orgelwettbewerbs Linz/St. Florian, seit 2006 er künstlerischer Leiter des Festivals BrucknerTage St. Florian. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Foto: privat