1. Ver.di stellt Büro für Ehrenamtler vor

    Nutzung nach Vereinbarung / Servicenummer für kompetente Mitgliederberatung eingerichtet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Mit einer kleinen Feierstunde hat der Ver.di-Ortsverein Stadthagen im Beisein der stellvertretenden Ver.di-Bezirksgeschäftsführerin Janine Geißler seinen Mitgliedern das neue Konzept für das Ehrenamtlichen-Büro in der Probsthäger Straße 4 vorgestellt. "Es liegt jetzt an uns, durch das alte Gewerkschaftsbüro frischen Wind wehen zu lassen", rief Ortsvereinsvorsitzende Gisela Natzel die Mitglieder zum Mitmachen auf.

    Die Räumlichkeiten sind für die Ver.dianer nicht neu. Bis vor kurzem hatte hier noch eine feste Kraft für Fragen zur Verfügung gestanden. "An manchen Tagen ist nicht ein einziges Mitglied erschienen, um dieses Angebot zu nutzen. Im Zuge der Kampagne ‚Verdi wächst’ sind die Servicenumme 0511-12400-0 und die Mailadresse service-sued.nds-hb@verdi.de eingerichtet worden, unter denen alle Fragen kompetent beantwortet werden. Um trotzdem vor Ort präsent zu bleiben, haben wir das Büro zu einem Treffpunkt umgestaltet, an dem sich Ehrenamtler, Gruppen und bei Bedarf auch Gewerkschaftssekretäre treffen und besprechen können", erklärte Natzel den Hintergrund der Veränderung. Mit dem Gedicht "Opfermentalität" von Knut Becker warb Natzel dafür, die Solidarität unter den Kollegen auch in Zukunft zu leben. "Eines unserer Ziele ist die Stärkung des Ehrenamtes. Wir Gewerkschafter müssen dem derzeitigen Rechtsruck in der Gesellschaft entgegentreten und zeigen, dass die schweigende Mehrheit nicht hinter der AfD steht", betonte Janine Geißler. "Seit der ‚Agenda 2010" weht uns der Wind entgegen!" Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an