1. "Tag der Bundeswehr" macht in Bückeburg Station

    Information, Flugshow und buntes Programm am Sonnabend auf dem Heeresflugplatz Achum / Hubschrauber zum Anfassen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auf dem Heeresflugplatz Bücke-burg-Achum haben Gäste die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen der Bundeswehr sowie der Heeresfliegertruppe aus erster Hand zu informieren, sich bei einer Rostbratwurst vom umfangreichen Programm unterhalten zu lassen oder einfach nur einen Ausflug mit Familie und Freunden in eine eher ungewohnte Umgebung zu machen. Auf dem Flugplatz in Bückeburg wird allerdings nicht nur der Tag der Bundeswehr, sondern auch das 60-jährige Jubiläum der Heeresfliegertruppe gefeiert. Die Vorbereitungen auf dem Flugplatz laufen auf Hochtouren, ein buntes Programm erwartet die Gäste. Unter anderem stehen Hubschrauber und Flächenflugzeuge der Bundeswehr und befreundeter Nationen in einer Ausstellung "zum Anfassen" bereit. Zudem gibt es Großgerät und Fahrzeuge der Bundeswehr in Aktion zu sehen. Hierzu zählen zum Beispiel der "Boxer", das gepanzerte Transportfahrzeug der neuen Generation, das geschützte Führungs- und Funktionsfahrzeug "Eagle IV" oder die "modernen Klassiker" Transportpanzer Fuchs und Schützenpanzer Marder. Bei den Hubschraubern präsentieren sich unter anderem der Mehrzweckhubschrauber NH90 oder der Transporthubschrauber CH-53. Als besonderer "Eye Catcher" werden sechs Hubschrauber BO 105 in verschiedenen Sonderlackierung zu bestaunen sein. Der Hubschrauber BO 105 wird Ende des Jahres in den "Ruhestand" versetzt". Aus diesem Anlass wird sich die BO 105 beim Tag der Bundeswehr noch einmal in der Luft präsentieren. Zwei Flugvorführungen mit diversen Luftfahrzeugen der Bundeswehr und anderer Nationen warten auf das Publikum (ca.10.45 Uhr und 15.15 Uhr). Abseits der Technik ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für jeden Geschmack ebenso vorbereitet wie Spiel und Spaß für die kleinen Gäste. Zudem gibt es vielfältige Informationen über die zivil-militärische Zusammenarbeit sowie zur Bundeswehr als Arbeitgeber. Denn als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands bietet die Bundeswehr eine Vielzahl unterschiedlichster Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in mehr als 100 Berufs- und über 15 Studienzweigen. Interessierte können sich in der Ausbildungswerkstatt, dem größten Ausbildungsbetrieb im Landkreis Schaumburg, über die zivile Ausbildung zum Fluggerätemechaniker/in und Fluggeräteelektroniker/in informieren. Darüber hinaus können Besucher im Karrieredorf ihre individuellen Möglichkeiten herausfinden. Eine Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Hunde als auch alkoholische Getränke auf dem Gelände nicht zugelassen sind. Für das leibliche Wohl ist mit einer großen Auswahl zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Foto: Bundeswehr/Archiv mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an