STEINHUDE (gi). "Zweierlei Maß" heißt die Überschrift eines Gedichtes, das uns Lucie Wesemann im Namen der Anlieger der Straßen An der Windmühle und "Mühlenspiegel" zusandte. Fein sehen die Beete aus am Ortseingang bei Ehlers Ernst, auch im Kern des Ortes seien die Beete nach alter Sitte sauber und gehackt. Und am Ratskellergelände blühten die Blumen, jeder werde sich darüber freuen. Eine Attraktion in Steinhude sei auch die Mühle "Paula". Doch die Beete ringsherum seien verlottert, es fehlten die Eisenbahndielen. "Diese sind, weil marode, im Herbst weggenommen, doch Ersatz ist bis heute nicht gekommen", heißt es in einer Zeile des Gedichtes. Zum Teil sei das Unkraut höher als die Büsche, die Anlieger ärgerten sich und hätten eine Bitte: "Liebe Stadt Wunstorf behebt diese Schäden, hier kann man nicht von Sauberkeit reden". Wir haben den Sachverhalt Ortsbürgermeister Wilhelm Bredthauer geschildert und bei der Stadt nachgefragt. "Der Bauhof der Stadt hat ganze Arbeit geleistet um die Windmühle Paula herum", sagte der Ortsbürgermeister. Das sei trotz der vielen Arbeit um Himmelfahrt herum lobenswert gewesen, zum Windmühlenfest war alles in Ordnung. Bredthauer berichtete weiter, dass in den Straßen An der Windmühle und Mühlenspiegel acht Bäume entfernt und Neuanpflanzungen vorgenommen werden. Pressesprecher Hendrik Flohr von der Stadt Wunstorf sagte unserer Zeitung, dass die Baum- und Beeteinfassungen aus Holzschwellen defekt sind und ersetzt werden müssen. Es wurden zwei Einfassungen geöffnet, um zu prüfen, wie stark das Wurzelwerk damit verwachsen ist. Es stellte sich für die Stadt die Frage, die Beete für eine Neueinfassung etwas zu vergrößern, was jedoch zu einer Verschmälerung der Fahrbahn führen würde. Außerdem befinden sich genau in dem Vergrößerungsbereich Regenwassereinläufe, die verlegt werden müssten. Bei einem Ortstermin mit Vertretern des Ortsrates wurde sich nunmehr darauf verständigt, die Beete komplett neu anzulegen. Dieses sei die nachhaltigste Lösung. Die hierfür erforderlichen Mittel stehen jedoch aktuell nicht zur Verfügung. Der Ortsrat Steinhude hat daher für das Haushaltsjahr 2017 einen Ansatz von 30.000 Euro beantragt. Damit sollen neue Bäume gepflanzt und die Einfassungen ebenerdig angelegt werden. Foto: gi
-
Neue Beete und Bäume rund um "Paula"
Natürliche Akzente mit Neuanpflanzungen im Mühlenspiegel und An der Windmühle
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum