1. Erst Tag der offenen Tür, dann unterhält das Sommerkonzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). Das Gymnasium Steinhude hatte Interessierte, Eltern und Schüler zum Tag der offenen Tür und zum Sommerkonzert eingeladen. Es waren die letzten beiden Feste dieser Art, die Schule wird nach dem Ende dieses Schuljahres Außenstelle des Höltygymnasiums. Der Tag begann mit einem abwechslungsreichen Programm, in dem Lehrer und Schüler ihre jeweiligen Bereiche vorstellten. Die AG Kochen der fünften und sechsten Klassen schnitten Erdbeeren klein und backten Torteletts. Jeder konnte diese dann selbst belegen. Auch gab es eine Pizzaschnecke und Gemüse mit Kräuterdip. Zur Koch AG von Heike Brede (getroffen wird sich nach dem Unterricht) gehören 13 Mädchen und zwei Jungen. In der "Kunstwerkstatt zum Mitmachen" von Helga Engelmann malten Maya, Finnja und Sophia ein pastellfarbenes Frühlingsbild. Auch wurde gezeigt, wie mit einem Kunst-Bügeleisen mit Bienenwachsfarbe Bilder in der "Enaustic"-Technik entstehen. Wer mehr über Gebisstypen von Pflanzen- und Fleischfressern wissen wollte, und Mäuse krabbeln sehen wollte, der musste in den Biologieraum von Lehrerin Sylvia Francke gehen. Geöffnet waren auch der Physikraum zur Experimente-Show, der Chemieraum und die Bibliothek. Zwischendurch gab es im Forum immer wieder Jumpstyle-Vorführungen von Mädchen und Jungen der Klassen 7a und 7b. Nahtlos schloss sich an den Tag der offenen Tür das Sommerkonzert an. Es wurde organisiert von Matthias Brandt und Janka Gottschalk. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an