1. Das Üstra-Orchester "fährt"
schwungvoll durch die Kurstadt

    Launige Rhythmen und Anmoderationen: Konzert zieht viele Gäste an / Schunkellaune kommt auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Unter der Leitung von Armin Berlich erfüllte die 33-köpfige Kapelle den Kurpark mit leichtlebigen Rhythmen und stoppte an vielen musikalischen Haltestellen. Connie Francis stieg ebenso dazu wie Abba und die Musikgruppe "Les Humphries Singers". Reine Märsche und Walzer waren gestern, heute fährt das Ensemble auch verstärkt mit neuen Melodien und flotten Potpourris vor. Bis zu sieben Stücke, von "Wien bleibt Wien" bis "Wein, Weib und Gesang", spielten die Musiker hintereinander an. Den Walzer mit der Polka verbindet etwa die "Moje Polka". Was für die Musiker durchaus eine Herausforderung ist, klingt für den Besucher einfach nur munter und energiegeladen. Das sorgte für gute Laune auf der Esplanade – und Schunkeln auf der einen oder anderen Bank. Unterhaltsam waren aber nicht nur die wohlklingenden Darbietungen, sondern auch die launigen Anmoderationen von Rainer Ernst. Oder hätten Sie gewusst, dass 480 Mitarbeiter mit 135 Bussen, davon drei mit rein elektrischem Antrieb, auf 39 Linien 677 Haltestellen anfahren? Das Stadtliniennetz umfasst 515 Kilometer –"Das sind 12,3 Millionen gefahrene Buskilometer pro Jahr!", rief Ernst ins Mikrofon. Und: 93 Prozent der Hannoveraner seien einer Umfrage zufolge mit den Verkehrsbetrieben zufrieden. Zufrieden, das waren auch die zahlreichen Gäste auf der Esplanade. Sie ließen bei erfrischenden Getränken und zum Klang von Trompete, Posaune, Horn, Tuba, Saxophon, Klarinette und Schlagzeug einfach mal die Sommerseele baumeln. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an