1. Noch ein Schlagabtausch zum Schluss

    MTV und MTV liefern eine umkämpfte Partie in der Mehrzweckhalle / Strittige Schiedsrichterentscheidungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (tau). Eigentlich hätte es ein Freundschaftsspiel werden sollen zwischen dem MTV aus Großenheidorn und dem MTV aus Soltau. Denn für beide Teams war vor dem Anpfiff die Saison mit dem Klassenerhalt schon abgehakt. Doch das Schiedsrichtergespann brachte mit strittigen Entscheidungen noch einmal Schärfe in die Partie. Den Zuschauern boten beide Teams daher einen unterhaltsamen Schlagabtausch, den die Seeprovinzler am Ende mit 32:25 für sich entschieden. Damit feierte auch Betrand Salzwedel als Coach seinen zweiten Erfolg nacheinander. Im letzten Heimspiel der Saison ließ er mit Louis Fuhlrott und Joshua Huschner gleich zwei neue Spieler ran, die gerade aus der A-Jugend in den Herrenbereich gewechselt waren. Verzichten musste Salzwedel hingegen auf Maurice Nolte, der eine Woche zuvor in Schellerten eine starke Leistung gezeigt hatte.

    Nach der Schlusssirene war dann die Zeit des Dankes und der Verabschiedung gekommen. Neben Bertrand Salzwedel und Milan Djuric beendet auch Christoph Lindemann, ebenfalls ein Urgestein beim MTV, seine Handballkarriere. Mit viel Applaus und Geschenken wurden die Routiniers verabschiedet. Geehrt wurde außerdem Dieter Marahrens. Er bekam für seine langjährige Funktion als Betreuer eine Urkunde vom Landessportbund überreicht. Die durchwachsene Saison will die Mannschaft rasch vergessen machen und künftig bessere Vorstellungen in der Mehrzweckhalle abliefern. Trotz des Weggangs von Kreisläufer Maximilian Wölfel stehen die Chancen dafür gut. Denn die Liste der bisherigen Neuzugänge mit vor allem jungen Akteuren klingt vielversprechend. Neben den bereits genannten A-Jugend-Spielern verstärken auch Luca Ritter und Torhüter Lars Pommer das Team. Außerdem konnte mit Jonathan Semisch ein erfahrener Mann verpflichtet werden. Er kümmert sich gleichzeitig als Trainer um die 1. männliche A-Jugend der GIW. Die konnte sich übrigens am Wochenende in der Relegation zur Bundesliga für die nächste Runde qualifizieren. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an