LUTHE (tau). Die Mitglieder des Lions Club Steinhuder Meer haben dem NaturErlebnisBad, das in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert, einen Besuch abgestattet. Die Clubmitglieder wollten sich über das ehrenamtliche Engagement der Luther Bürgerinnen und Bürger, die Entwicklung des Bades sowie über dessen Erfolgsgeheimnis informieren. Der Vorsitzende der Betreibergenossenschaft, Reinhard Gräpel, stellte den Besuchern die Geschichte und das Konzept des Bades vor. Es ist ein besonderer Ort für alle Generationen. Hierher kommen die Menschen, um schwimmen zu lernen, eine einzigartige Atmosphäre zu genießen und um sich zu treffen. Das Bad erfüllt damit gleich mehrere Funktionen und ragt als positives Beispiel aus einer Umgebung heraus, die von Freibadschließungen und Einschränkungen der Nutzungszeiten geprägt ist. Inzwischen ziehe das Luther Bad immer mehr Besucher aus den Nachbarkommunen an.
"Den Lions Club und die gemeinnützige Genossenschaft verbindet die Unterstützung des ehrenamtlichen bürgerschaftlichen Engagements", sagt Reinhard Gräpel. Der Präsident des Lions Clubs, Michael Gerhards, sieht es ähnlich. Er stammt selbst aus Luthe und hat als Kind das Bad häufig besucht. Seine Eltern sind ebenfalls im Bad engagiert. Als Präsident des Lions Clubs hatte Gerhards eine Überraschung im Gepäck. Er überreichte den Betreibern des Bades einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Foto: tau