SEELZE (tau). Rund 4.800 Athletinnen und Athleten gehen bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung in 18 Sportarten an den Start. Die Lebenshilfe Seelze stellt 24 Athletinnen und Athleten in den Sportarten Fußball, Schwimmen und Judo.
Nur noch zwei Wochen, dann finden in Hannover vom 6. bis zum 10. Juni die Special Olympics 2016 statt. Auch die Lebenshilfe Seelze ist mit Sportlerinnen und Sportlern dabei. Eine Delegation von fünf Fußballern durfte bei der Pressekonferenz der Special Olympics vorab ihr Ballgefühl vor Journalisten präsentieren. Im Erika-Fisch-Stadion im Sportpark Hannover versammelten sich am 18. Mai unter anderem Kerstin Tack, MdB, Ok-Präsidentin und Vizepräsidentin und Petra Wontorra, Behindertenbeauftragte des Landes Niedersachsen, um auf die Bedeutung der Special Olympics aufmerksam zu machen. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Unified Sports standen ganz oben auf der Agenda. Thomas Gindra, Vizepräsident Sport SOD und Nationaler Koordinator für Tischtennis, moderierte die Veranstaltung und stellte den Journalisten die Sportler aus den Bereichen Fußball, Judo, Leichtathletik und Voltigieren vor. Die sportlichen Präsentationen machten Lust auf mehr und sorgten für gute Stimmung. Foto: privat