1. Besuch der Garteneisenbahn

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Ein Ausflug endet in den meisten Fällen mit einem Ziel, an das sich jeder gern erinnert. So ging es auch den 19 Jungen und Mädchen mit ihren Erzieherinnen aus der gelben Gruppe der Kindertagesstätte St. Johannes. In der Mühlenkampstraße besuchten sie den Garteneisenbahner Friedmar Giebel. Doch bevor die ersten Züge ihre Runden drehten, wurden auf dem Rasen Decken zum Frühstück ausgebreitet. Denn essen und trinken muss sein, auch wenn die Wegstrecke nicht ganz so furchtbar lang war. Ja, und dann setzte sich eine E-Lok um einen kleinen Teich in Bewegung. Das Krokodil der Rhätischen Bahn fuhr los und auf einem anderen Teil der Anlage fuhr ein Güterzug mit Wunstorf-Waggons. Wie es bei Giebel so üblich ist, durften die Kinder auch selbst die Regler bedienen und einen Zug fahren lassen. Alle hatten viel Spaß, auf dem Heimweg - natürlich zu Fuß - gab es noch eine Menge zu erzählen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an