STEINHUDE (tau). Die Steinhuder Werbegemeinschaft ist mit dem Verlauf des Fischerkreidags sehr zufrieden. Über 500 Menschen feierten unter anderem beim abendlichen Konzert der Partyband "Cleo`s Friends" auf dem Ratskellergelände, sagt die Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Kirsten Kolberg. Das Wetter spielte mit. Lediglich am Sonntagvormittag regnete es. Doch pünktlich zum Auftritt des Wassergottes Neptun war es wieder trocken. Die Besucher des maritimen Volksfestes erlebten an beiden Tagen beste Unterhaltung. So präsentierte der Wunstorfer Shanty-Chor vom Steinhuder Meer sowohl am Samstag wie auch am Sonntag ein buntes Programm. Der Chor lud das Publikum mit traditionellen Seemannsliedern "Auf große Fahrt" ein. Chorleiter Michael Hoppmann freut sich über den Stimmenzuwachs in den letzten Jahren. Was noch fehlt sind Akkordeonspieler. Wer Interesse hat, kann sich deshalb direkt mit Hoppmann in Verbindung setzen. Alle Kontaktinformationen gibt es im Internet unter www.wunstorfer-shanty-chor.de.
Die traditionelle Torfkahnregatta verlief in diesem Jahr etwas anders als üblich. Statt eines mit Bojen abgesteckten Regattafeldes entschieden sich die Teilnehmer für einen Kurs zum Nordsteg der Badeinsel. Die Aufgabe lautete, diesen per Handschlag zu berühren und dann zurückzusegeln. Das Siegerboot, die Graf Wilhelm III mit der routinierten Besatzung um Karl-Erich Smalian brauchte zwei Anläufe, um den Steg zu berühren. Die Arme von Vorschoter Wolfram Neuber waren beim ersten Versuch zu kurz. Das zweite Manöver gelang und so segelte die Graf Wilhelm III dem Sieg entgegen. Foto: tau