WUNSTORF (tau). Das Kinder- und Jugendzentrum der Bau-Hof hat mit einem Hof-Fest am Sonntag hunderte Familien angelockt. "Trotz schlechter Wetterprognose war das Gelände zu unser aller Überraschung rappelvoll", sagt Teamleiterin Dani Marchthaler. Vor allem am Startpunkt der Kettcar-Rallye standen junge Pilotinnen und Piloten Schlange, um bei der Jagd nach der besten Rundenzeit ein Wörtchen mitzureden und am Ende vielleicht einen der begehrten Siegerpokale zu ergattern. In den Kategorien U10, Ü10 und Ü18 konnten sich kleine und große Rennsportfreunde messen. Etwa 2,50 Minuten brauchten die Besten für den anspruchsvollen Parcours. Wer nicht ganz vorne landete, bekam natürlich eine Medaille. Die war aus Holz und konnte an einem Stand mit einer persönlichen Innschrift versehen werden.
Wer es nicht so rasant mochte, konnte an weiteren Stationen seine und die Kreativität der anderen Besucher entdecken. Beim Filzen mit Schafwolle zum Beispiel oder beim Schmieden im Bereich des Hüttenbaus. Dort hatten Lutz und Gordon eine sogenannte Tretkurbelesse angeworfen und einen Amboss zum Beschlagen des heißen Metalls aufgestellt. Unter den staunenden Blicken der jungen Bau-Hof Gäste formten die beiden hier aus alten Nägeln neue Herzen. Natürlich hatten auch die anderen Bereiche des Kinder- und Jugendzentrums geöffnet. Wer mochte konnte ein Vielzahl an Tieren hautnah erleben oder als Gipfelstürmer die Wände der Kletterhalle erklimmen. Für alle, die eine Pause vom Trubel brauchten, bot das große Café einen Rückzugsraum. Hier wie auch auf der Terrasse hatte das fürs leibliche Wohl beauftragte Team alles im Griff. Insgesamt kümmerten sich rund 80 Helfer vom Bau-Hof über die Kinder und Jugendlichen bis hin zu den Eltern um einen reibungslosen Ablauf des Festes. Einen kleinen Zwischenfall gab es dann allerdings doch. Ein zehnjähriger Junge stolperte beim Spielen auf dem Gelände unglücklich und zog sich eine Verletzung am Oberschenkel zu. Rettungswagen, Feuerwehr und schließlich der Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Foto: tau