1. Von Fußballturnier bis zum Seilspringen

    "Jugend- und Sportfest" der Türkisch-Islamischen Gemeinde / Statt Zuschauen ist auf dem Sportfest Mitmachen angesagt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Nicht nur das Zuschauen, sondern auch das Mitwirken ist Programm beim jährlichen "Jugend- und Sportfest" im Jahnstadion. Und so marschierten auch der türkische Generalkonsul Mehmet Günay sowie die Stadthäger Ratsherren Heiko Tadge und Richard Wilmers konzentriert im Kreis, stets nach dem nächsten freien Stuhl spähend, als es zur "Reise nach Jerusalem" ging. Nebenan wetzte Bürgermeister Oliver Theiß beim Fußballturnier über den Platz. Einfache Spiele wie Seilspringen begeisterten vor allem die kleineren Kinder. Die Stadtjugendpflege lud zum Basketballwurf. Das "Pro-Fighting-Gym Stadthagen" gab einen Eindruck von seinen Kampfsport-Aktivitäten und Trainingsformen. Beim Wettkampf "Eine Stadt spielt Fußball" setzte sich am Ende ein Gast-Team gegen die innerstädtischen Mannschaften durch. Eine Auswahl von Flüchtlingen aus der Unterkunft in der ehemaligen Prince-Rupert-School in Rinteln zeigte eine homogene Leistung und manch pfiffige Kombination und sicherte sich so den ersten Platz vor "Stadthagen United". Den Integrationscup gewannen die "Kickers Stadthagen". Insgesamt liefen bei den beiden Turnieren rund 60 Fußballer auf. Für die Hungrigen und Durstigen standen allerlei traditionelle türkische Spezialitäten bereit. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an