1. Neue Chefärzte in der Verantwortung

    Mediclin AG stärkt Rose-Klinik in Bad Meinberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Horn-Bad Meinberg (hö). Die Mediclin-Gruppe stärkt ihren Klinikstandort Bad Meinberg: Die Fachklinik für ganzheitliche Rehabilitation hat jetzt in einer Feierstunde zwei neue Chefärzte vorgestellt.

    Die medizinische Doppelspitze in Bad Meinberg bilden nun Alexander Kononski und Dr. Jan Hinnerk Stange. Kononski war nach seiner Facharztausbildung im St. Vincenz-Hospital in Brakel als leitender Oberarzt in verschiedenen Kliniken und Reha-Einrichtungen tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen auch als Notfallarzt. Der 44-Jährige ist in Bad Meinberg Chefarzt der Orthopädie und Rheumatologie. Als grundlegendes Vorhaben für seine Tätigkeit nannte er die "Optimierung des therapeutischen Angebotes für Patienten mit chronischem Schmerzsyndrom sowie für Patienten mit Adipositas." Dr. med. Jan Hinnerk Stange ist neuer Chefarzt für Onkologie. Der gebürtige Hamburger absolvierte seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Klinikum Herford. Das Fortbildungsspektrum des 50-Jährigen umfasst die Innere Medizin, Hämatologie sowie die Palliativmedizin. In der Rose Klinik gebe es nichts, was er dringend verändern wolle. "Trotzdem: Nichts ist so beständig wie der Wandel", betonte Stange. "Wir müssen immer einen Schritt voraus sein." Die kaufmännische Direktorin der Rose-Klinik, Constance Jow, zeigte sich überzeugt, dass Mitarbeiter und Patienten gleichermaßen von der breitgefächerten Erfahrung der beiden neuen Chefärzte profitieren werden. Auch der stellvertretende Bürgermeister Frank Kuhlmann begrüßte die beiden Medizinern und überreichte ein Willkommenspaket, prall gefüllt mit Infos über die Stadt Horn-Bad Meinberg. "Wir wollen unsere Stadt weiter als Gesundheitsstandort ausbauen und freuen uns, mit den beiden Chefärzten der Rose-Klinik sehr gut ausgebildete Fachkräfte gewonnen zu haben", so Kuhlmann. Weiteres positives Signal für die Stadt: Laut Mediclin-Regionaldirektor Klaus Köhring soll am Standort Bad Meinberg in Kürze eine Geriatriestation entstehen, die dann die dritte medizinische Fachrichtung bilden würde. "Wir sind auch in diesem Fachgebiet mit entsprechenden Bewerbern im Gespräch", erläuterte Köhring. Als nächsten Schritt wolle man zudem eine Neurologie etablieren. Die Schwerpunkte der Rose-Klinik Bad Meinberg liegen in der Orthopädie/Rheumatologie und der Onkologie. Der Klinik angegliedert sind ein Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin, eine Seniorenresidenz sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Rose-Klinik gehört zur Gruppe der Mediclin AG mit bundesweit 51 Einrichtungen, daunter Akut-Krankenhäuser, Rehakliniken, Pflegeheime und medizinische Versorgungszentren.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an