STADTHAGEN (gr). Am Sonnabend, dem 4. Juni, sammelt der NABU Stadthagen zusammen mit der PLSW und der Grundschule Am Sonnenbrink Korken. Die Annahmestelle und ein Informationsstand sind von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz vor der Sparkasse aufgebaut. Die Stadthäger Einwohner werden gebeten, alte Flaschenkorken aus Naturkork am Stand abzugeben. Ein Korken ist viel mehr als ein Flaschenverschluss: Er ist Produkt einer jahrhundertealten nachhaltigen Landbewirtschaftung in den Korkeichenwäldern. Kork hat eine gute Klimabilanz und lässt sich problemlos recyceln. Darum ist die Nutzung von Flaschenkorken ein echter Gewinn. Die im Rahmen des Tages der Umwelt gesammelten Korken werden der Wiederverwertung zugeführt. Aus ihnen kann ökologisch wertvolles Dämmgranulat für den Hausbau gewonnen werden. Bisher werden lediglich zehn Prozent des Flaschenkorks dem Stoffkreislauf zugeführt.
Der Erlös der Sammelaktion wird für das NABU-Kranichschutzprojekt und für soziale Projekte verwendet.