STADTHAGEN (rd). Trauer, Verzweiflung, Anteilnahme und immer wieder die Frage nach dem "Warum"– Mehrere hundert Teilnehmer hatten sich am Freitagnachmittag an der Vornhäger Straße/Lauenhäger Straße versammelt, um an die 7-jährige Schülerin zu erinnern, die an dieser Stelle bei einem Verkehrsunfall am 9. Mai verstarb. In einer Gedenkstunde hielten die Menschen inne. Auch die Familie des Stadthäger Mädchens sowie zahlreiche Kinder waren anwesend. Ein weiß gestrichenes Kinderfahrrad stand auf der Straße und unterstrich noch einmal die Tragik des Unfalls. Die Frage nach Maßnahmen, um an dieser Stelle für mehr Sicherheit der Verkehrsteilnehmer – insbesondere für Fußgänger – zu sorgen, kam immer wieder auf. Bürgermeister Oliver Theiß, der ebenfalls anwesend war, stellte sich den Nachfragen. Zum Ende der Kundgebung wurde das weiße Kinderrad als Mahnmal an der Kreuzung mit einem Schloss an einen Straßenpfosten gekettet, um so an die verstorbene 7-Jährige und den Unfall zu erinnern. Foto: mh
-
Große Anteilnahme und die Frage "Warum"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum