RINTELN (km). Grund zum Feiern gab es jetzt bei den Einwohnerschützen: Direkt im Anschluss an das Königsschießen auf dem Schießstand am Steinanger führten Schützenoberst Wilfried Stock und Vorsitzende Simone Sprick die Proklamation der neuen Majestäten durch.
Beim Schießen auf die Königsscheibe waren rund 40 Vereinsmitglieder mit von der Partie. Im Verlauf des Wettbewerbes hatten sich drei Kandidaten für den Thron heraus kristallisiert. So mussten zwei Stechen entscheiden - bei denen sich am Ende Beate Wittland gegen Rolf Klein und Thorsten Stock durchsetzen konnte, die sich so mit dem Titel des ersten und zweiten Ritters zufrieden geben mussten. Zu ihrem Königsgemahl erkor sich Beate Wittland ihren Gatten Dirk. Komplettiert wurden die neuen Majestäten durch Simone und Carsten Sprick als Adjutantenpaar. Simone Sprick sicherte sich zudem die Damen-Ehrenscheibe vor Irmgard Bergmann und Tanja Stock. Das Pendant bei den Männern gewann Dieter Mast vor Andreas Bergmann und Thorsten Stock. Beim Kampf um die Gäste-Ehrenscheibe lieferten sich die Bürgerschützen ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Ulrich Neuhaus gewann am Ende vor Frank Zikoll und Joachim Weiß. Im Nachwuchsbereich konnte sich besonders Leon Stock freuen, der den Titel des Schülerkönigs errang. Zu Beginn der Veranstaltung hatte es einige Ehrungen für langjährige Mitglieder gegeben: Die Bronzene Ehrennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes gab es aus der Hand von Thorsten Frommknecht für Simone Sprick. Mit vereinsinternen Goldenen Nadeln ausgezeichnet wurden Hilda Stock, Rolf Klein und Thorsten Stock, die Version in Bronze gab‘s für Dirk Wittland, Carsten Sprick und Leon Stock. Foto: km